- Startseite
- Service-Informationen
- Nepal - Reisetipps & Informationen
Nepal - Reisetipps & Informationen
Das kleine unabhängige Land Nepal, auch bekannt als das "Dach der Welt" liegt inmitten des Einzugsgebietes des Himalayas. Es begeistert mit einer reichhaltigen Artenvielfalt an Flora und Fauna, welche weltweit nur in Nepal zu finden ist und einer spannenden jahrtausendealten Geschichte. Im Norden des Landes befindet sich ein besonderes Highlight. Der höchste Berg der Welt - der Mount Everest.
Inhaltsverzeichnis


9 Highlights, die Nepal so besonders machen
- Der Blick auf den Himalaya
- Der Durbarplatz von Patan
- Momos (gefüllte Teigtaschen) essen
- Eine Bootstour auf dem Phewa See
- Die gigantische Boudhanath Stupa
- Der Chitwan Nationalpark
- Atemberaubende Landschaft auch in niedrigeren Höhen
- Ein Gefühl von Indien in Pashputinath
- An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken






Steckbrief
Fläche
147.181 km²
Einwohnerzahl
28 Mio. Menschen (2018)
Amtssprache
Nepali
Staatsform
Parlamentarische Bundesrepublik (seit 28. Mai 2008)
Hauptstadt
Kathmandu
Geografie
Nepal ist ein Binnenstaat im Süden Asiens. Es grenzt im Norden an Tibet und im Süden an Indien. Es ist das höchstgelegene Land im Himalaya-Gebirge.
Telefonvorwahl
+977
Domaineendung
.np
Währung
Nepalesische Rupie (NPR)
Zeitzone
UTC +05:45
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernWann ist die beste Reisezeit für Nepal?
Aufgrund des Monsuns ist die beste Reisezeit von Februar bis April und von Oktober bis November, da in dieser Zeit relativ wenig Regen fällt und das Klima angenehm ist.
Wie ist das Klima & Wetter in Nepal?
Aufgrund der großen Höhenunterschiede zwischen Gebirgsregionen und Tiefebenen finden Sie in Nepal verschiedene Klimazonen vor.
Das Klima im Süden ist subtropisch mit einem Mittelwert von 25 °C. Im Vorhimalaya (über 1.500 m) herrscht ein gemäßigtes Klima, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 10 °C im Januar und 24 °C im Juli. Im Hochgebirge (über 4.000 m) findet man Alpines Klima vor. Hier bleiben die Temperaturen fast immer unter 0 °C.
Außerdem herrscht in Nepal Monsunklima, wodurch es Regen- und Trockenzeiten gibt. Der Südwestmonsun von Juni-September sorgt für Unwetter mit plötzlich auftretenden Gewittern.
Klimadiagramm Nepal
Kathmandu | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. | 13 | 15 | 20 | 25 | 26 | 26 | 25 | 24 | 23 | 19 | 18 | 13 |
Min. | 7 | 10 | 15 | 17 | 19 | 21 | 21 | 20 | 19 | 15 | 11 | 9 |
Sonnenstunden | 11 | 11 | 10 | 11 | 6 | 6 | 1 | 1 | 3 | 9 | 10 | 11 |
Regentage | 0 | 5 | 3 | 11 | 31 | 30 | 31 | 31 | 30 | 14 | 0 | 1 |
Welche Städte & Regionen gibt es in Nepal?
Kathmandu

Kathmandu ist die Hauptstadt Nepals. Sie ist mit etwa 1 Mio. Einwohnern die größte Stadt des Landes. Kathmandu gilt als politisches und kulturelles Zentrum Nepals mit vielen UNESCO-Weltkulturstätten. An jeder Ecke gibt es interessante Dinge und Ereignisse zu bestaunen. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist der Durbar Square, der Platz vor dem alten Königspalast, dem Hanuman Dhoka. Rund um den Durbar Square befinden sich über 50 Tempel und Pagoden. Erleben Sie auch den Kumari Chok, ein Palast der "lebenden Göttin". Auch die Altstadt Kathmandus mit einigen religiösen Bauwerken und Heiligtümer ist einen Besuch wert. Thamel ist das Touristenzentrum der Stadt und eignet sich gut für kleine Besorgungen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern



Patan (Lalitpur)
Patan oder Lalitpur genannt, die Stadt der Schönheit, liegt im Kathmandu-Tal und bildet mit Kathmandu eine Doppelstadt. Das Stadtgebiet umfasst etwa 25 km². Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 220.000 (Stand 2011). Sie gilt als einer der wichtigsten Städte Nepals. Im Mittelalter gehörte Patan zu den zehn größten Städten der Welt. Über Jahrtausende galt sie als Hauptstadt des Königreiches Patan. Besuchen Sie zum Beispiel den Tempel der tausend Buddhas und die beeindruckende fünfstöckige Pagode Kumbeshwar.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern



Bhaktapur
Bhaktapur ist neben Kathmandu und Lalitpur die dritte und kleinste Königsstadt des Kathmandu-Tals in Nepal. Ihr Name bedeutet "Stadt der Frommen" und wurde als die Hauptstadt der darstellenden Künste bekannt. Sie begeistert durch ihre Prägung der Töpferkunst, eine besonders aktive Musikerszene und zahlreichen Kulturgruppen. 90 % der Bewohner sind Hindus und nur ein kleiner Anteil Bhuddisten. Aus der Zeit der Malla (14. - 18. Jahrhundert) stammen über 172 Tempelanlagen. Besuchen Sie den Taumadhi Square und genießen Sie die einmalige Stimmung auf dem Platz.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern


Nagarkot
Nagarkot ist ein Ort im Distrikt Bhaktapur auf etwa 3000 m Höhe. Nagarkot ist nicht nur bei Touristen ein beliebtes Ausflugsziel, auch Einheimische finden gerne in den Ort. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick auf die Gebirgskette des Langtang Himal von der Annapurna bis zum Everest-Massiv. Bei gutem Wetter und klarer Sicht kann man einen wunderschönen Sonnenauf- oder untergang bestaunen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern


Pokhara
Pokhara ist der geografischer Mittelpunkt des Landes und mit ca. 215.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Der Ort ist die bekannteste Trekking-Station und ein großes Highlight auf Ihrer Reise. Der Phewa-See grenzt im Süden an die Stadt. Besuchen Sie doch die vielen alte Handelshäuser in der Altstadt, oder die Tempelanlagen des Bindhyabasini Mandir und des Bhimsen Mandir und genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem See.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Welche Nationalparks gibt es in Nepal?
Chitwan Nationalpark
Der Chitwan Nationalpark wurde 1973 als erster Nationalpark des Landes unter dem Namen Royal Chitwan Nationalpark gegründet und 1984 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Der Nationalpark liegt in den südlichen Vorbergen des Himalayas und ist zugleich die Grenze zu Indien.
Ein Großteil des Parks ist mit Salbaum bewachsen, ein typischer Waldbestand in Nepal. Der Rest sind Graslandschaften, mit über 50 verschiedenen Grasarten, wie zum Beispiel das als Elefantengras bezeichnete Ravenaggras.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Über 700 verschiedene Tierarten sind im Chitwan Nationalpark zu Hause. Neben Schlangen, Sumpfkrokodilen, Vögeln und Elefanten leben hier auch Panzernashörner. Der Bengalische Tiger ist der "König des Dschungels".
Halten Sie bei einer Dschungel-Safari Ausschau nach dem vom Aussterben bedrohten Panzernashorn oder es läuft Ihnen ein Bengaltiger vor die Kameralinse.
Warum ist Nepal für Trekking so interessant?
Die Besonderheit Nepals liegt darin, dass sich hier insgesamt acht der zehn höchsten Berge (8.000m) befinden. Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, stellt einen ganz besonderen Reiz für alle Bergsteiger dar. Aber nicht nur die unzähligen Gipfel und Wanderwege machen Nepal zu einem einmaligen Wandererlebnis, sondern auch die attraktive Flora & Fauna des Landes.
Wanderorte
Auf einigen Reisen finden Trekking-Touren statt, die Sie durch viele Orte und Dörfer Nepals führen. Sie besuchen zum Beispiel die Dörfer Bas Kharka, Danda Kaske oder den Ort Phatgaun. So haben Sie die Möglichkeit die bezaubernde Landschaft abseits der großen Städte zu erkunden. Weitere Orte sind: Tolka, Ghandruk, Tadapani, Nayapul, Tikot und viele mehr.

Welche Währung & Zahlungsmittel kann man in Nepal verwenden?
In Nepal ist die Nepalesische Rupie (NPR) die Landeswährung. Typischerweise wird alles mit Bargeld (auch mit Euro oder US-Dollar) gezahlt, für größere Beträge werden aber auch Kreditkarten akzeptiert (MasterCard, VISA).
Welche Stromspannung gibt es in Nepal?
Die Netzspannung in Nepal beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Es werden die Steckdosen von Typ C, D & M verwendet. Um die Steckdosen zu nutzen, benötigen Sie einen entsprechenden Reiseadapter.
Welche Flora & Fauna ist typisch für Nepal?
In Nepal gibt es über 6.500 Arten von Bäumen, Büschen und Wildblumen. Die Nationalblume Nepals sind die Rhododendren, die besonders in der Hauptblütezeit von März bis April erstrahlen.
Auch in der Tierwelt hat Nepal einiges zu bieten. Etwa 800 Vogelarten, exotische Säugetiere wie der Bengalische Königstiger und der Schneeleopard, Nashörner, Elefanten, Bären, Hirsche, Affen und Schakale sind in Nepal zu Hause.

Welche Sprache wird in Nepal gesprochen?
Nepali ist die offizielle Landessprache und wird von ca. 60 % der Bevölkerung gesprochen. Zusätzlich gibt es rund 50 Minderheitensprachen bzw. Dialekte.
In den großen Städten kommt man mit Englisch sehr gut weiter, aber auch die Guides auf den Touren sprechen Englisch.

Welche Religionen gibt es in Nepal?
Religion spielt in Indien eine große Rolle und prägt den Lebensalltag der Menschen. Überall sind Tempel und Schreine zu finden, welche die Menschen für Ihre Gebete aufsuchen. Zudem tragen Sie viele religiöse Amulette.
Rund 80 % der Bevölkerung in Nepal gehören dem Hinduismus an. 9 % der Menschen sind Buddhisten, eine kleine Minderheit der Bevölkerung sind Muslime und Christen. Trotz der hohen Zahl an Hindus werden die Feste gemeinsam mit den Buddhisten gefeiert, da beide Religionen im Laufe der Zeit eng miteinander verwachsen sind.


Was sind die wichtigsten Feiertage in Nepal?
Bunte, exotische Feste machen Nepal aus. Sie feiern gerne in großer Gesellschaft. Viele dieser Feiertage sind Festtage der Hindus und nicht an feste Daten gebunden, sondern orientieren sich an dem Mondkalender.
Hier eine kleine Auswahl der vielen Feiertage:
Datum | Feiertag |
---|---|
18. Februar | Tag der Demokratie („Prajatantra Diwash“) |
Februar | Hinduistisches Frühlingsfest („Saraswati Puja“) |
März | Holi-Fest |
Ende März | tibetisches Neujahrsfest („Losar“) |
Mitte April | Nepalesisches Neujahrsfest („Bisket-Jatra“) |
Mai/Vollmondtag | Buddhas Geburtstag („Buddha Jayanti“) |
Juni | Saga Dawa-Fest |
Oktober | Dashain (größtes Hindufest) |
Oktober | Lichterfest („Tihar/ Diwali“) |

Welche Speisen & Getränke sind in Nepal bekannt?
Die Esskultur in Nepal ist geprägt von der Kultur Tibets, Indiens und Ostchinas. Einige Gerichte sind mit einer leichten Schärfe versehen. Ähnlich wie in Indien sind viele Gerichte vegetarisch und auch Rind wird eher selten verzehrt. Zu den Grundnahrungsmitteln des Landes gehören: Kartoffeln, Mais und Weizen sowie Reis und Linsen. Beliebte Gewürze sind Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Ingwer und Senf sowie scharfe Chili.
Zu den beliebtesten Getränken zählt in Nepal zum einen heißer Tee mit Milch und Zucker. Ein typisches alkoholhaltiges nepalesisches Getränk ist der leicht süßliche Tongba, basierend auf Hirse. Chhaang ist ein weiteres beliebtes Getränk der Nepalesen. Ein gebrautes Getränk basierend auf Gerste und Fingerhirse oder Reis. Zu besonderen Anlässen wird gerne Rakshi getrunken. Dies ist ein hochprozentiger Schnaps, welcher aus Weizen oder Reis gebrannt wird.

Beliebte Speisen
- Dal-Bhat: Dal-Bhat ist das Nationalgericht der Nepalesen. Es besteht aus Reis, Linsen und Gemüse. Häufig wird Gemüse, Fleisch oder ein Currygerichte dazu gereicht.
- Alu Tama: Alu Tama ist eine Beilage aus Kartoffeln und Bambussprossen.
- Chatamari: Aus Reismehl gebackenes flaches Brot.
- Choyla: Choyla gilt als Spezialität des Landes. Es besteht aus gegrilltem und scharf gewürztem Fleisch und wird mit Alu Tama serviert.
- Trakari: Trakari ist eine traditionelles Gericht, bestehend aus Reis und Spinat mit Senfsprossen.
- Momo: Teigtaschen, gefüllt mit Fleisch oder Gemüse und scharfer Soße

Was sollte man vor einer Nepal-Reise beachten?




Was muss man bei der Einreise nach Nepal beachten?
- Reisepass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.
- Für die Einreise wird ein Visum benötigt, welches vorab beantragt werden muss.
Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Nepal?
- Für eine Reise nach Nepal sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
- Empfohlen wird eine medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner bzgl. Abklärung der erforderlichen medizinischen Aspekte für Ihre Reise, wie z. B. Malariaprophylaxe und Impferfordernisse.
Wie lange dauert die Anreise?
Ab Frankfurt nach Kathmandu benötigt man ca. 11:30 h mit einem Zwischenstopp z.B. in Neu-Delhi, Doha oder Abu Dhabi.
Wie viel Trinkgeld ist üblich in Nepal?
Es ist üblich in Nepal Trinkgeld zu geben. Im Restaurant etwa 5% der Gesamthöhe, wenn es nicht schon in der Service Gebühr mitinbegriffen ist. Taxifahrer erwarten 1 € pro Fahrt und Träger ca. 4 €. Bei Trekking-Touren wird üblicherweise ein gemeinschaftliches Trinkgeld gegeben, welches sich nach Zufriedenheit und Länge der Strecke richtet.
Welche Kleidung ist für eine Nepal-Reise ratsam?
Aus Respekt der Napalesen sollten Schultern und Knie bedeckt werden.
Bei den Trekking-Touren werden entsprechende Kleidung und bequemes Schuhwerk benötigt.
Wird eine körperliche Fitness für das Trekking benötigt?
Aufgrund der zu überwindenden Höhenmeter sollten Sie für dieses Programm in einer guten körperlichen Verfassung sein. Die Wege führen fast ausschließlich über Naturstein-Treppen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie eine gewisse Kondition erfordern.
Wird eine Reiseapotheke benötigt?
Das Mitführen einer kleinen Reiseapotheke wird wärmstens empfohlen, da die Verfügbarkeit der Apotheken und Medikamente in Nepal nicht mit dem deutschen Standard vergleichbar ist. Lange Wege und Ärger können so vermieden werden.
Muss ich Angst vor Kriminalität haben?
In touristischen Regionen kann es zu Taschendiebstählen kommen, passen Sie auf Ihre Wertsachen auf und lassen Sie nichts unbeaufsichtigt liegen.
Welche Literatur ist für ihre Nepal-Reise empfehlenswert?
- Lonely Planet Reiseführer Nepal
- Nepal Reiseführer von Stefan Loose
- MARCO POLO Nepal Reiseführer
Reiseberichte unserer Kunden
Ihr Chronistin: Heidi
Ein faszinierender Reichtum an Religion, Kultur & Tradition erwartet Sie und unsere Chronisten auf der Reise durch Nepal. Egal ob spannende Tage im Dschungel von Chitwan, das ländliche Leben der Nepalesen oder Kathmandu - das Abenteuer wartet!

Ihr Chronist: Thomas
Lassen Sie sich mit unserem Chronisten von den gewaltigen, weißen Bergriesen am Horizont, den gastfreundlichen und herzlichen Menschen im Trubel der Durbar-Plätze, dem Geburtsort Siddharta Gautamas und einem faszinierenden Reichtum an Religion und Kultur.

Ihr Chronistin: Julia
Begleiten Sie unsere Reiseexpertin Julia nach Nepal. Weiße Bergriesen am Horizont, herzliche Menschen und ein Reichtum an Kultur & Traditionen bestimmen das selbstständige Land im Einzugsgebiet des Himalaya.