Küste von Tulum mit Felsen, Meer und üppiger Vegetation©SL_Photography-gty

Zwischen Karibikstränden & Maya-Stätten

¡Hóla Mexiko! Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in das lebensfrohe Mexiko und tauchen Sie ein in die mystische Welt der Maya und Azteken. Vor allem die Region der Halbinsel Yucatán birgt noch zahlreiche Schätze der alten Hochkultur. Ein Muss auf jeder Mexiko-Rundreise ist ein Besuch des neuen Weltwunders Chichén Itza. Die berühmteste Maya-Ruine versetzt Sie beim Anblick in eine göttliche Vergangenheit. Ob Erholung am Sandstrand bei einem Mexiko-Badeurlaub oder Sightseeing kultureller Stätten - Mexiko überzeugt mit seiner Vielseitigkeit.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Mexiko

Kleine Reisegruppe geht gemeinsam durch mexikanische Gasse Richtung Pyramide©FG Trade Latin-gty

Mexiko zählt zu den vielseitigsten Reisezielen der Welt. Zwischen beeindruckenden Ruinenstätten, farbenfrohen Städten, endlosen Stränden und einer einzigartigen Küche erwarten Sie unvergessliche Eindrücke. Damit Sie Ihren Urlaub gut planen können, finden Sie nachfolgend hilfreiche Informationen zu Klima, Regionen, Sehenswürdigkeiten und vielen weiteren Aspekten, die Ihre Reisevorbereitung erleichtern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was Mexiko so besonders macht.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: November 2025

Warum nach Mexiko reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Mexiko

Farbenfrohe Städte und faszinierende Kultur

Mexiko verbindet uralte Maya- und Aztekenstätten mit kolonialem Erbe und modernen Metropolen. In Orten wie Mérida, Puebla oder Mexiko-Stadt spüren Sie Geschichte an jeder Ecke und entdecken lebendiges Kunsthandwerk, Musik und kulinarische Vielfalt.

Traumstrände an zwei Ozeanen genießen

Ob Karibik oder Pazifik: Mexikos Küsten bieten schneeweiße Strände, türkisblaues Wasser und ideale Bedingungen für erholsame Urlaubstage. Regionen wie die Riviera Maya oder die Baja California eignen sich hervorragend zum Baden, Schnorcheln und Entspannen.

Naturwunder von Dschungel bis Wüste

Das Land begeistert mit erstaunlichen Kontrasten: dichter Regenwald auf Yucatán, surreal wirkende Felslandschaften in Nordmexiko, kristallklare Cenoten und beeindruckende Bergpanoramen. Ideal für Reisende, die vielseitige Landschaften schätzen.

Die schönsten Städte in Mexiko

5 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Mexiko nicht verpassen sollten

Strände in Mexiko

Von der Karibik bis zum Pazifik eindrucksvolle Küsten erleben

Strand von Akumal mit Palmen und hellem Sand am türkisfarbenen Meer©Simon Dannhauer-gty

Mexikos Küsten gehören zu den vielfältigsten Regionen des Landes. Ob weiße Sandstrände an der Karibik oder einsame Buchten am Pazifik, hier erleben Sie erholsame Stunden am Meer, beeindruckende Natur und ideale Bedingungen zum Baden, Schnorcheln und Entspannen.

Die schönsten Strände Mexikos: 

  • Akumal Beach, Yucatán: Bekannt für sein klares Wasser und gute Chancen, beim Schnorcheln Meeresschildkröten zu sehen.
  • Playa Norte, Isla Mujeres: Feiner Sand, ruhiges Wasser und ein entspanntes Ambiente machen Playa Norte zu einem der beliebtesten Strände der Region.
  • Playa Delfines, Cancún: Ein weitläufiger, naturbelassener Strand mit türkisfarbenem Wasser. Ideal, um die Karibik von ihrer schönsten Seite zu erleben.
  • Tulum Beach, Riviera Maya: Der Strand von Tulum beeindruckt mit Palmen, hellem Sand und einer Kulisse aus Maya Ruinen, die hoch über dem Meer thronen.
  • Playa Balandra, Baja California Sur: Eine ruhige Bucht mit seichtem Wasser und eindrucksvoller Landschaft, perfekt zum Entspannen und Erkunden.
  • Playa La Ropa, Zihuatanejo: Ein geschwungener Pazifikstrand, der mit weichen Wellen, schönem Sand und einem ruhigen Ambiente überzeugt.

Sehenswürdigkeiten in Mexiko

Kulturelle Höhepunkte und beeindruckende Stätten entdecken

Unsere Empfehlung für Ihren Mexiko-Urlaub

Experte Timm in Mexiko
Mein Tipp

Maya-Ruinen

Timm, Berge & Meer-Reiseexperte

Mexiko ohne Maya-Ruinen? Ein Besuch der Jahrtausend alten archäologischen Stätten ist ein Muss für alle, die das Land der Azteken entdecken wollen. Eine tolle Alternative zu den touristischen Hotspots wie Chichén Itzá bietet die alte Ruine Ek Balam, die sich unweit der wunderschönen Kolonialstadt Valladolid im Osten des Bundesstaates Yucatán befindet.

Wer früh genug dort ist, hat das Kunstwerk fast ganz für sich alleine. Es ist faszinierend zu sehen, wie gut diese architektonischen Wunder bis heute erhalten sind. Auf die Acropolis, das Gebäude Nr.1, kann man sogar hinaufklettern. Wer sich wagt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick über den mexikanischen Dschungel belohnt.

Die besten Aktivitäten für Ihre Mexiko Reise

Frau in einem Innenhof in Valladolid mit gelber Wand und grünen Pflanzen©MStudioImages-gty
Erholung an weißen Stränden und türkisfarbenem Meer

Badeurlaub in Mexiko

Mexiko bietet einige der schönsten Küstenlandschaften der Welt. Entlang der Karibik erwarten Sie weiche Sandstrände, ruhiges Wasser und hervorragende Bedingungen zum Baden und Schnorcheln.Orte wie Cancún, Playa del Carmen oder die Strände von Tulum laden dazu ein, entspannte Tage am Meer zu verbringen. Viele Hotels liegen direkt an der Küste und bieten Ihnen Komfort, gepflegte Anlagen und ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Auch die Pazifikküste begeistert mit ruhigen Buchten, eindrucksvollen Felsformationen und farbenprächtigen Sonnenuntergängen. Ein Badeurlaub in Mexiko lässt sich ideal mit einer Rundreise verbinden, sodass Sie Natur, Kultur und Erholung auf angenehme Weise kombinieren können.

Flexibel unterwegs und faszinierende Regionen entdecken

Mietwagen-Rundreisen in Mexiko

Eine Mietwagen Rundreise bietet Ihnen die Freiheit, Mexiko in Ihrem eigenen Tempo zu bereisen. Die gut ausgebauten Straßen auf der Halbinsel Yucatán machen es leicht, historische Stätten, koloniale Städte und idyllische Naturorte miteinander zu verbinden. Sie starten beispielsweise in Cancún, fahren über Valladolid nach Mérida und besuchen unterwegs beeindruckende Maya Stätten wie Chichén Itzá oder Uxmal. Die Routen sind flexibel anpassbar und lassen genügend Zeit für individuelle Stopps, kleine Cafés oder erholsame Stunden an einem der zahlreichen Strände.

Durch die Mischung aus Flexibilität und einer bereits geplanten Grundroute genießen Sie Sicherheit und Unabhängigkeit zugleich. Eine Mietwagen Rundreise ist damit ideal für Reisende, die Vielfalt und Freiheit schätzen und gleichzeitig Wert auf eine verlässliche Organisation legen.

Steckbrief: Was muss man über Mexiko wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Spanisch

Einwohnerzahl

ca. 130 Millionen Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 12 Stunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Mexiko Stadt

Währung

Die Währung ist Mexikanischer Peso (MXN)

Gut zu wissen über Mexiko

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Mexiko besonders machen

Geografie

Der Norden Mexikos gehört zu Nordamerika und der Süden zu Mittelamerika. Östlich des Landes liegt der Golf von Mexiko und das Karibische Meer. Westlich findet man den Pazifischen Ozean. Die zentrale Hochebene mit Höhen zwischen 1.000 - 2.500 m.ü.M. nimmt einen großen Teil des Landes ein. Auch vulkanische Aktivitäten sind hier vorzufinden. Zwischen den Gebirgen und dem Meer liegen schmale Küstenebenen. Auf der Halbinsel Yucatán erstreckt sich eine flache Savanne mit tropischem Klima. Die Wüste von Sonora nimmt einen großen Teil im Nordwesten des Landes ein, hier findet man auch die für Mexiko bekannten hohen Kakteen. Zu den Nachbarländer gehören USA, Belize und Guatemala.

Zeitzonen

Mexiko besitzt drei Weltzeitzonen. Im Süden und an der Ostküste herrscht die "Central Standard Time" (UTC -6). Da in diesem Bereich die meisten Menschen leben, besitzt diese Zeit allgemeine Gültigkeit für das Land. Weiter im Norden, an der nordwestlichen Küste, herrscht die "Pacific Standard Time" (UTC -8). Außerdem gibt es noch die "Mountain Standard Time" (UTC -7). Während der europäischen Sommerzeit verschiebt sich die Zeit zusätzlich um eine Stunde.

Feiertage

  • 05. Feb. Tag der Verfassung
  • 24. Feb. Tag der Fahne
  • 21. Mrz. Geburtstag von Benito Juarez
  • 05. Mai Schlacht von Puebla
  • 01. Sep. Regierungserklärung
  • 16. Sep. Unabhängigkeitstag
  • 12. Okt. Kolumbus-Tag
  • 01. Nov. Tag der Toten
  • 02. Nov. Allerseelen
  • 20. Nov. Tag der Revolution
  • 12. Dez. Tag der Jungfrau von Guadalupe

Día de muertos (Tag der Toten)

Einer der wichtigsten Feiertage Mexikos ist das Fest der Toten, der "Dia de Muertos", der in den Tagen ab Ende Oktober bis Anfang November gefeiert wird. Die Mexikaner haben eine ganz besondere Verbindung zum Tod. Es heißt demnach, dass in der Nacht vom 1. auf den 2. November die Seelen der Toten zurück auf die Erde kommen, um ihre Lieben zu besuchen. Aus diesem Grund werden in jedem Haus Totenaltäre aufgestellt, diese symbolisieren "Wer gestorben ist, wird nicht vergessen". Doch es ist kein Trauer-, sondern ein Freudentag. Er geht auf die Traditionen des indianischen Volkes zurück, dass der Tod nicht das Ende, sondern der Anfang zu einem besseren, neuen Leben sei. Daher gibt es auf den Straßen viel Musik, Essen und Tänze. Überall sieht man aufgestellte Blumen, Totenköpfe und kostümierte Menschen. Auch trifft man sich gerne zum Picknick auf dem Friedhof, um gemeinsam zu musizieren, zu lachen und zu essen. Wer zu dieser Zeit Mexiko besucht, sollte dieses Fest nicht verpassen.

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Mexiko

Lagune von Bacalar mit türkisfarbenem Wasser und Palmen©diegocardini - iStock

Besonders für Badeurlauber eignet sich Mexiko als ganzjähriges Reiseziel, da die Wassertemperaturen mit rund 25 °C das Jahr über sehr angenehm bleiben. Durch die verschiedenen Höhenlagen und Landschaftsformen ergeben sich jedoch auch unterschiedliche Klimazonen. Zu empfehlen sind hier besonders die Monate von November bis April. Ab Mai wird es dann zunehmend feuchter und heißer. Im Juni beginnt offiziell die Regenzeit, die bis September anhält. Zu dieser Zeit muss stellenweise auch mit tropischen Stürmen gerechnet werden.

Essen & Trinken in Mexiko

Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Gefüllte Tacos auf einem schönen Teller aus Mexiko©Marcos Elihu Castillo Ramirez-gty

Speisen

Allgemein lässt sich sagen, dass die mexikanische Küche vor allem Einflüsse der spanischen und aztekischen Küche enthält. Über das Land verteilt gibt es auch einige Unterschiede der kulinarischen Spezialitäten. Häufig gebraucht werden Zutaten wie Chili, Mais, Erdnüsse, Tomaten und Avocado und die Gerichte sind schärfer als hierzulande. Bekannt sind vor allem die Tortillas oder Tortillafladen, oft mit Chili(-Soße) oder Salsa-Soße serviert. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Weizen- und Maistortillas, die dann z. B. mit Tacos oder Enchiladas serviert werden. Tacos sind eines der beliebtesten Gerichte der Mexikaner. Sie bestehen aus einer Maismehltortilla, werden frittiert, damit sie ihre Muschelform bewahren. Diese nennt man auch Tacoshell. Sie haben eine gelbliche Farbe und werden unterschiedlich gefüllt, z. B. mit verschieden Fleischsorten oder Gemüse und Käse. Burritos hingegen bestehen meist aus Weizenmehltortillas. Sie werden gefüllt mit allerlei Inhalt wie Hackfleisch, Soße, Bohnen, Tomaten, Avocados und Käse. Als Nachspeise sehr beliebt sind die sogenannten Churros. Sie bestehen aus Teig, haben eine längliche Form und werden frittiert. Je nach Belieben werden sie mit Schokolade oder Zimt und Zucker serviert.

Getränke

Tequila, Mexcal, Pulque oder Bier werden in Mexiko gerne als alkoholische Getränke getrunken. Pulque gilt als das mexikanische Nationalgetränk, auch wenn es nicht mehr so häufig und hauptsächlich auf dem Land getrunken wird. Es ist ein Gärgetränk mit Alkohol und wird aus fermentiertem Saft von verschiedenen Agaven hergestellt. Aus einer kleineren Agavenart wird ebenfalls Mezcal gewonnen. Von Spaniern gerne getrunken wird das Horchata. Es ist ein süßliches Reis und Zimt-Getränk, welches meist gekühlt serviert wird.

Fragen & Antworten rund um Ihre Mexiko Reise

Mexiko bietet eine große landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Besonders beliebt sind:

  • Riviera Maya und Cancún für weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser
  • Tulum für eine Mischung aus Strand und Maya Kultur
  • Yucatán und Mérida für koloniale Architektur und historische Stätten
  • Baja California Sur für eindrucksvolle Küstenlandschaften
  • Mexiko Stadt für Kultur, Museen und lebendige Stadtviertel
  • Oaxaca für Märkte, regionale Küche und traditionelles Handwerk

Welche Region am schönsten ist, hängt davon ab, ob Sie Erholung, Kultur oder Natur bevorzugen.

Mexiko ist ein vielseitiges Reiseziel, daher empfiehlt es sich, gut vorbereitet zu sein. Folgende Dinge sollten Sie beachten: 

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für warme Temperaturen einpacken
  • Sonnenschutz, Hut und ausreichend Wasser für Tagesausflüge einplanen
  • Feste Schuhe mitnehmen, besonders für Besuche von Ruinenstätten und Naturgebieten
  • Distanzen frühzeitig einplanen, da viele Ausflugsziele weiter auseinanderliegen
  • Kleine Beträge Bargeld bereithalten, da nicht überall Karten akzeptiert werden

Viele Regionen Mexikos sind seit Jahren etablierte und gern bereiste Urlaubsgebiete. Besonders Orte wie Cancún, die Riviera Maya, Playa del Carmen, Mérida, Oaxaca oder die Küstenlandschaften von Baja California Sur werden regelmäßig von internationalen Gästen besucht und bieten eine gute touristische Infrastruktur. Wie auf jeder Reise empfiehlt es sich, aufmerksam zu bleiben, persönliche Wertsachen sicher aufzubewahren und vor der Abreise aktuelle Hinweise zu prüfen.

Ein Direktflug von Deutschland nach Mexiko Stadt dauert in der Regel etwa 11 bis 13 Stunden. Flüge an die Karibikküste, zum Beispiel nach Cancún, liegen meist bei 10 bis 12 Stunden, abhängig vom Abflughafen und den Windverhältnissen.

Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate November bis April besonders gut. In dieser Zeit erwarten Sie angenehme Temperaturen, viel Sonnenschein und meist ruhiges Wetter. Die Sommermonate können etwas wärmer und feuchter sein, bieten aber dennoch schöne Strandtage und oft attraktive Reiseangebote.

Trinkgeld wird in Mexiko gern gesehen und ist im Dienstleistungsbereich üblich. In Restaurants werden häufig 10 bis 15 Prozent gegeben, sofern der Service überzeugt. Zimmerreinigung und Gepäckservice freuen sich über kleine Anerkennungen. In Taxis rundet man den Betrag meist leicht auf.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.