- Startseite
- Service-Informationen
- Kultur-Highlights bequem vom Sofa entdecken
Kultur-Highlights bequem vom Sofa entdecken

Wer kennt es nicht? Wochenlang freut man sich auf seinen nächsten Städtetrip und damit auf viele kulturelle Highlights, wie den Louvre, die Semperoper, das Museum of Modern Art und Westminster Abbey. Und plötzlich ist man vor Ort und muss sich die Mona Lisa mit tausenden anderen Besuchern teilen und ihr geheimnisvolles Lächeln bleibt für Sie verborgen, das englische Wetter macht wieder alle Rede von sich und triefend betreten Sie die ehrwürdigen Hallen, kurzfristig sind keine Tickets für die Oper mehr an der Abendkasse verfügbar...
Darüber müssen Sie sich aktuell keine Gedanken machen, denn viele Museen, Theater und Kulturstätten bieten Ihnen virtuelle Touren und Veranstaltungen, die Sie in aller Ruhe auf der Couch genießen können.
Rembrandt, Da Vinci & Co. - Eine Auswahl der schönsten Museen zum virtuellen Flanieren
Rijksmuseum in Amsterdam

Im 17. Jahrhundert erlebten die Niederlande ihr Goldenes Zeitalter. Eine Zeit des wirtschaftlichen und kulturelles Booms, welche Menschen aus aller Welt in das Land kommen ließ.
Aus dieser Zeit stammen auch viele Gemälde, die heute im Rijksmuseum auf dem Amsterdamer Museumsplein ihre Heimat haben. Darunter Rembrandts "Nachtwache" und Vermeers "Dienstmagd mit Milchkrug".
The British Museum in London

...oder auch "Ein Museum der Welt". Das Kulturgeschichtliche Museum vereint unter seinem Dach eine Sammlung aus zwei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte.
Gemeinsam mit Google hat das British Museum diese Ausstellungsstücke virtuell aufbereitet. Auf einer Zeitleiste, sortiert nach Kontinent, mit der entsprechenden Verlinkung auf das Exponant mit Audioerklärung, Karte vom Fundort und vielen weiteren informativen Details.
Albertina in Wien

Im Herzen Wiens, in einem historischen Palais der Habsburger Dynastie im Gemeindebezirk Nr.1 untergebracht, befindet sich die Albertina. Ein Kunstmuseum mit einer der bedeutensten grafischen Sammlungen der Welt.
Allein die Sammlung der Albertina umfasst rund eine Million Werke, die Einblick in die Kunstgeschichte vom 15. bis ins 21. Jahrhundert gewähren.
Uffizien in Florenz

Das wohl kunstvollste Bürogebäude der Welt. "Uffici" bedeutet ins Deutsche übersetzt Büro und das sollte das heutige Museum auch ursprünglich einmal werden. Ein Verwaltungsgebäude für die Ministerien und Ämter der Toskana. Schnell wurde es jedoch zur Heimat von Werken der Malerei und Bildhauerei.
Botticellis "Die Geburt der Venus", Raffaels "Selbstportrait" oder Michelangelos "Tondo Doni". Reisen Sie digital mit den Künstlern durch die Zeit des Barocks und der Renaissance.
Musée du Louvre in Paris

Das rätselhafteste Lächeln einer Frau erleben Sie im Musée du Louvre in Paris. Leonardo da Vinci hinterließ der Welt ein Gemälde, das Wissenschaftler sowie Kunst-Laien bis heute rätseln lässt.
Aktuell leider nicht in live zu besuchen, dafür jedoch bei einer Video-Tour, wo Sie die Dame mal ganz für sich haben. Vielleicht lösen Sie das Rätsel ihres Lächelns?
MoMA in New York City

Warhol, Monet, van Gogh, Degas, Kardinsky...Mindestens ein Werk jedes Künstlers hängt unter dem Dach des "Museum of Modern Art" im Herzen von Manhatten. Das Museum beherbergt einige der bedeutensten Werke moderner und zeitgenössischer Kunst und begrüßt jährlich rund drei Millionen Besucher.
Aus aktuellen Anlass ist auch dieses bedeutende Museum geschlossen. Doch durch Google gewährt es einen Einblick in die schönsten Exponate.
Google macht's möglich: Über Google Arts & Culture erhalten Sie Zutritt zu Museen und Ausstellungen rund um den Globus. Nicht nur die oben vorgestellten Museen lassen sich dort entdecken, sondern auch viele kleine, die Sie auf Ihrer Reise vielleicht gar nicht beachtet haben oder die für Ihre nächste Reise auf die "To see"-Liste wandern sollten.
Elbphilharmonie, Wiener Staatsoper & Co. - Tipps für musikalische Übertragungen
Elbphilharmonie Hamburg

Wiener Staatsoper

Bolschoi Theater Moskau
Sydney Opera House

One World: Together At Home
Auf YouTube und der Global Citizen Website gibt es jetzt das gesamte Programm mit Stars wie Rita Ora, Jessie J, Milky Chance und vielen weiteren Stars zum Nachschauen. Bei Spotify ist die Playlist mit den Songs der Künstler verfügbar.
Montreux Jazz Festival
Normalerweise ist das zweiwöchige Montreux Jazz Festival in der Schweiz ein Ort der musikalischen Begegnung: Konzerte, Jam-Sessions, Nähe zu den Künstlern und das alles in atemberaubender Umgebung. Zwischen den Alpen und dem Genfer See findet es alljährlich im Sommer statt.
In diesem Jahr ist alles anders, aber die Veranstalter stellen Ihnen 50 Konzerte online gratis zur Verfügung. Darunter Konzerte von Legenden wie Ray Charles, Johnny Cash, Carlos Santana und Deep Purple.
arte.tv - Konzerte, Oper, Bühnen-Performance uvm.
Theater - Online auf den Brettern, die die Welt bedeuten
Deutsches Theater Berlin
Münchener Kammerspiele
Gorki Theater Berlin
Tipp für Kabarett-Fans: Schauen Sie sich einmal die Mediatheken des Bayerischen Rundfunks (BR) und 3sat an. Hier gibt es viele Kabarettauftritte u.a. von Herbert & Schnipsi, Sebastian Pufpaff und Nessi Tausendschön.