- Startseite
- Service-Informationen
- Schweiz: Die Höhepunkte mit dem Glacier Express entdecken
Schweiz: Die Höhepunkte mit dem Glacier Express entdecken

Bereisen Sie mit uns die Schweiz per Bahn. Zu den absoluten Klassikern unter den Panoramafahrten zählt der Glacier Express. Die berühmteste Schweizer Gebirgsbahn führt Sie durch atemberaubende Berglandschaften, reißende Gebirgsflüsse und vorbei an schroffen Felswänden. Entdecken Sie die drei Kantone, überqueren Sie 291 Brücken und 91 Tunnel auf dieser 6-tägigen „Grand Train Tour of Switzerland“ in den aufregendsten Panoramazügen Europas.
Schweiz: Glacier Express
Die Höhepunkte mit der Bahn entdecken
6-tägig
- 3-Sterne-Hotels
- Inkl. 5 x Halbpension
Reisetermin | Preis p.P. im DZ |
25.08. - 30.08.2023 | € 1.789* |
29.09. - 04.10.2023 | € 1.769* |
*Hinweis: Bei 15 vollzahlenden Personen


Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express ist sicherlich eine der spektakulärsten. Das Highlight ist die Fahrt über das 65 Meter hohe Landwasserviadukt, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn und UNESCO-Welterbestätte. Der Glacier Express wird oft als der «langsamste Schnellzug der Welt» bezeichnet. In ungefähr acht Stunden fährt der Zug durch die Alpenkette über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2.033 m hohen Oberalpass. Auf seiner entspannten Fahrt vom schillernden St. Moritz ins nicht minder mondäne Zermatt begeistert der Glacier Express die Reisenden mit landschaftlichen Reizen und technischen Meisterleistungen. Mit seinen dachhohen Panoramafenstern eröffnet sich die freie Sicht auf die atemberaubende Landschaft.

Ihre Reise-Highlights
- Fahrt mit dem legendären Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt
- Fahrt mit den Panorama-Zügen Gotthard und Bernina Express
- Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Personen möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 15 Teilnehmern
Stadtrundgang in Luzern (Tag 1)
- Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee (Tag 2)
- Fahrt mit dem Gotthard Express von Luzern nach Bellinzona/Lugano (Tag 2)
- Fahrt mit dem Panoramawagen im Bernina Express von Tirano nach St. Moritz (Tag 3)
- Fahrt mit dem legendären Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen (3-Gänge-Menü, Tag 4)
- Dorfrundgang in Zermatt (Tag 5)
Transfers
- Rundreise mit der Bahn im klimatisierten Abteil
- Bahnfahrt 2. Klasse ab / bis Flughafen Zürich
- 5 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie), Unterbringung im Doppelzimmer
- 5 x Halbpension
- 1 x Schifffahrt 1. Klasse, Strecke: Luzern – Flüelen
- 1 x Platzreservierung 1. Klasse Gotthard Panorama Express Strecke: Flüelen – Bellinzona/Lugano
- 1 x Platzreservierung Bernina Express (Bus + Zug) Strecke: Lugano - Tirano - St. Moritz
- 1 x Platzreservierung Glacier Express Strecke: St. Moritz – Zermatt
- 1 x Mittagessen im Glacier Express (3-Gänge-Menü)
- 1 x Stadtführung Luzern, Dauer ca. 2 h
- 1 x Ortsrundgang Zermatt, Dauer ca. 1 h
- 2 x Gepäcktransfer: Luzern – Bellinzona o. Lugano / Bellinzona o. Lugano – St. Moritz
- Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 209 €
- Anreisepaket inkl. LH-Flug ab/bis allen Flughäfen in Deutschland ab 469 € p.P. (auf Anfrage)
15 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Anreise in die Region Luzern/Zentralschweiz
Heute beginnt Ihr Urlaubserlebnis. Sie fliegen nach Zürich und fahren von dort mit dem Zug direkt nach Luzern. Am Nachmittag lernen Sie Luzern bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Neben der weltberühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm tragen die Museggmauer, die Jesuitenkirche und das Löwendenkmal zum eindrücklichen Luzerner Stadtbild bei. Die Übernachtung erfolgt in Luzern.
2. Tag: Luzern - Gotthard Panorama Express - Bellinzona/Lugano
Heute entdecken Sie den Vierwaldstättersee bei einer Schifffahrt. Während der Fahrt bis zur Südspitze genießen Sie das beeindruckende Panorama, lauschen den Erklärungen des Reiseleiters und lassen die Seele baumeln. Anschließend erwartet Sie der Gotthard Panorama Express mit seinem Reisebegleiter zur Fahrt über die historische Bergstrecke in das Tessin. Sie fahren vorbei an der Kirche von Wassen, weiter über Göschenen und dann durch den ersten Bahntunnel am Gotthard Richtung Südschweiz. Die Leventina mit den berühmten Kehrtunneln rundet diese einmalige Fahrt ab. Sie übernachten in Bellinzona/Lugano.
3. Tag: Lugano - Tirano - Bernina Express - St. Moritz
Mit dem Bernina Express Bus geht es nach Tirano (Italien) bevor Sie in den Bernina Express Zug nach St. Moritz umsteigen. Auf seinem Weg fährt der Zug vorbei an zahlreichen Schluchten und am gigantischen Morteratsch-Gletscher. Anschließend klettert er dann den ca. 2.253 m hohen Bernina Pass hoch. Halten Sie Ihre Kamera stets griffbereit, denn hier gibt es jede Menge atemberaubende Bilder, die es sich lohnt, einzufangen. Die Übernachtung erfolgt in St. Moritz. Dort angekommen, laden zahlreiche Luxusboutiquen zu einem Schaufensterbummel ein. Oder entspannen Sie sich bei einem Getränk in einem Café und vielleicht sehen Sie den einen oder anderen Prominenten, der St. Moritz sein zu Hause nennt.
4. Tag: St. Moritz - Glacier Express - Zermatt
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie heute mit dem weltberühmten Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt. Der Glacier Express in den Schweizer Alpen gilt als langsamster Schnellzug der Welt - und ist die bekannteste der Schweizer Schmalspurbahnen. Rund acht Stunden dauert die Alpen-Reise über 291 Brücken und durch 91 Tunnel inklusive atemberaubender Ausblicke. Nehmen Sie Ihre Plätze ein und genießen Sie die beeindruckende Landschaft zwischen St. Moritz und Zermatt. Das erste Highlight des Tages ist das Landwasserviadukt. Die ca. 65 m hohe und ca. 136 m lange Brücke mit fünf prägnanten Rundbögen gilt auch als Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Außerdem passieren Sie die Rheinschlucht, auch "Swiss Grand Canyon" genannt. Die Landschaft mit den schroffen, teils 350 m hohen, weißen Felsen am Ufer des Rheins ist selbst in den Alpen einzigartig. Durch die Panoramafenster entgeht Ihnen garantiert keines der Highlights entlang der Strecke. Da Reisen hungrig macht, wird Ihnen ein schmackhaftes Mittagessen direkt am Platz serviert. Nach einem ereignisreichen Tag übernachten Sie in Zermatt.
5. Tag: Zermatt
Die Gemeinde Zermatt liegt auf ca. 1.620 m am Ende des Mattertals im Westschweizer Kanton Wallis, der die Grenze zum Nachbarn Italien markiert. Kurz gesagt: Zermatt liegt auf der Sonnenseite der Schweiz, denn Zermatt zählt rund 300 Sonnentage im Jahr. Das charmante Bergdorf lernen Sie bei einem geführten Dorfrundgang kennen. Seinen ursprünglichen Charme konnte Zermatt sich bis heute bewahren. Die Vergangenheit ist in den kleinen verwinkelten Gassen ebenso spürbar wie im Ortsteil Hinterdorf mit seinen alten Lärchenholzstadeln. Genießen Sie die pure Bergluft in Zermatt! Wussten Sie, dass hier nur Elektrofahrzeuge ohne Verbrennungsmotor – also ohne Abgase – fahren? Für noch mehr Bergluft empfehlen wir Ihnen einen Ausflug auf den Gornergrat mit einer beeindruckenden Aussicht auf das Matterhorn. Die Übernachtung findet heute erneut in Zermatt statt.
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit einem Koffer voller Erinnerungen und jeder Menge frischer Bergluft in der Nase fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Zug zum Flughafen Zürich und fliegen zurück nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an!

Ihre Berge & Meer-Gruppenabteilung
Gerlind Heidt & Yvonne Gros
Andreéstraße 27
56578 Rengsdorf
Telefon: 02634-960-1340
E-Mail: gruppenreisen@berge-meer.de
Vertrauen Sie unserem guten Namen und unserer gleichbleibenden Kompetenz.
Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage!