Frühbucher-Vorteil
RundreiseA1Z003
Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan

Faszinierende Seidenstraße exklusiv in kleiner Gruppe

Termine & Preise
Frühbucher-Vorteil:

Bei Buchung bis zum 31.01.2026 ist die kirgisische Adlerjäger Vorführung an Tag 6 bereits inklusive.

Garantierte Durchführung
Frühbucher-Vorteil

Bei Buchung bis zum 31.01.2026 ist die kirgisische Adlerjäger Vorführung an Tag 6 bereits inklusive.

Reisebeschreibung

Ihre Kleingruppen-Reise auf der legendären Seidenstraße

Entdecken Sie in kleiner Gruppe die Höhepunkte Zentralasiens: UNESCO-Welterbe in Samarkand und Buchara, Naturwunder wie den Charyn Canyon und den Issyk Kul-See, authentische Begegnungen in Jurten und bei Einheimischen. Erleben Sie Geschichte, Kultur und Natur entlang der alten Handelswege hautnah.

Reisemerkmale

ErlebnisreisenGarantierte DurchführungGeführte RundreisenKleingruppen-Rundreisen

Highlights

  • Besichtigung der UNESCO-Metropolen Samarkand und Buchara
  • Exklusive Kombination von Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan in einer Route
  • Übernachtung in Jurten am Issyk Kul-See
  • Abendessen mit Einheimischen und regionale Spezialitäten
  • Komfortable Reise durch Flug- und Zugverbindungen, inkl. Nachtzug und Schnellzug
  • Unterwegs in kleiner Gruppe mit maximal 16 Teilnehmenden

Reiseverlauf

Faszinierende Seidenstraße exklusiv in kleiner Gruppe

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtrundfahrten durch Almaty (Tag 2), Bishkek (Tag 7) und Taschkent (Tag 8)
  • Besuch des Museums für Kasachische Musikinstrumente, der Zentralmoschee und des Grünen Basars in Almaty (Tag 2)
  • Besuch des Charyn Canyons (Tag 3)
  • Stadtbesichtigung in Karakol mit Besuch der Holy Trinity-Kathedrale und der Dunganen-Moschee (Tag 4)
  • Besuch der Jeti Ögüz-Schlucht mit ihrer markanten roten Sandsteinformation "Sieben Stiere" (Tag 4)
  • Besuch des Skazka Canyons (Märchen Canyon) mit farbenprächtigen, bizarren Felsformationen (Tag 5)
  • Besuch des Issyk Kul-See mit Übernachtung in einer traditionellen Jurte am südlichen Seeufer (Tag 5)
  • Besuch des Burana-Towers (Tag 6)
  • Metrofahrt in Taschkent (Tag 8)
  • Besuch eines Basars in Taschkent (Tag 8)
  • Stadtbesichtigung in Termez mit Besuch des Sultan Saadat-Komplexes, des Kirk Kiz-Palastes, des Buddhistischen Klosters Fayaz Tepe und des Hakim Al Termezi-Mausoleums (Tag 9)
  • Panoramafahrt durch die Gebirgslandschaft nach Norden in Richtung Derbent (Tag 10)
  • Dorfrundgang und leichte Wanderung in Derbent (Tag 10)
  • Stadtbummel in Buchara mit Samaniden-Mausoleum und Chashma Ayub-Mausoleum (Tag 11)
  • Besichtigung der Altstadt von Buchara u. a. mit der Festung Ark, dem Poikalon-Komplex, der Meresse Ulugbek und dem jüdischen Viertel (Tag 12)
  • Stadtbesichtigung in Samarkand (Tag 13)
  • Besuch des Afrosiab-Museums (Tag 13)
  • Traditionelles Plov-Essen bei einer usbekischen Familie (Tag 13)
  • Besuch des Registan Platzes inklusive Besuch der Grabstätte von Amir Timur (Tag 14)

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 400 €
  • Kirgisische Adlerjäger-Vorführung (Tag 6) pro Person 65 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 1.850 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Abschlag Reise ohne Flüge pro Person 450 €

Bitte beachten Sie, dass sich der Zuschlag fürs Einzelzimmer auf die Mittelklassehotels sowie die Gasthäuser bezieht. Die Übernachtungen in der Jurte und im Nachtzug können nicht als Alleinbelegung gebucht werden.

Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flüge buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket. Wenn Sie die Reise ohne Flüge buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug in der Business Class buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Bitte beachten Sie, dass die höherwertige Klasse sich ausschließlich auf den Hin- und Rückflug der Langstrecke bezieht.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, falls Sie nicht bereits ausreichend versichert sind. Denn im Notfall können Sie mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil Ihnen oder Ihren Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/service/reiseversicherung.

Ausflüge

Vorführung kirgische Adlerjäger

Unterkunft

Ihre Unterkünfte während der Erlebnisreise

Die Unterbringung erfolgt in Mittelklassehotels und Gästehaus.

Doppelzimmer

  • Belegung min. 2 Vollzahler
  • Belegung max. 2 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC

Einzelzimmer

  • Belegung min. 1 Vollzahler
  • Belegung max. 1 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC

In den Jurten erfolgt die Unterbringung in Vier-Bett-Jurten, die alle über Bad oder Dusche/WC verfügen, außerhalb des Schlafraumes.

Im Nachtzug erfolgt die Unterbringung im 2-Bett-Abteil.

Beispielunterkünfte

Almaty

Hotel Kazzhol

Karakol

Karagat Hotel

Issyk Kul

Jurte

Bishkek

Plaza Hotel Bishkek

Tashkent

Stay Inn

Nachtzug

2-Bett-Abteil

Termez

Termez Palace Hotel

Derbent

Gästehaus Shavkat

Buchara

Hotel Malika-Bukhara

Samarkand

Khan Hotel

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Foto- und Videogebühren pro Person ca. 20-35 € (vor Ort zu zahlen)
  • Trinkgelder Reiseleitung Empfehlung pro Person/Tag ca. 5 €
  • Trinkgelder Busfahrer Empfehlung pro Person/Tag ca. 3 €

Ein angemessenes Trinkgelt für Ihre Reiseleitung und Ihren Busfahrer stellt ein Zeichen der Wertschätzung dar und ist eine finanzielle Unterstützung für die Menschen, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Kasachstan

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Innerhalb von drei Tagen nach Einreise muss sich jeder Ausländer bei der zuständigen Stelle der Migrationspolizei registrieren lassen. In der Regel übernehmen das die Betreiber der Unterkunft. Reisende sollten jedoch sicherstellen, dass dies gemacht wird, da ansonsten Geldstrafen auf sie zukommen können.

Doppelstaatsbürger:
Kasachstan akzeptiert grundsätzlich keine doppelte Staatsangehörigkeit. (Ehemaligen) kasachischen Staatsangehörigen mit doppelter Staatszugehörigkeit drohen bei Einreise mit dem kasachischen Pass der Einzug des Reisepasses und/oder eine Geldstrafe.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese sollte notariell beglaubigt sein. Die Einverständniserklärung sollte ins Russische oder Kasachische übersetzt worden sein.

Kirgistan

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung sollte ins Russische oder Kirgisische übersetzt worden sein.

Usbekistan

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Binnen 72 Stunden müssen sich Reisende beim UVViOG (Verwaltung für Ein-/Ausreise und Staatsbürgerschaft) des jeweiligen Stadtbezirks anmelden. Die Registrierung übernehmen in der Regel die Hotels. Der Registrierungsbeleg muss auch bei Ausreise vorgelegt werden.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung sollte in usbekischer oder russischer Sprache vorgelegt werden. Einige Fluggesellschaften verlangen unter Umständen auch eine Beglaubigung der Einverständniserklärung. Bitte erkundigen Sie sich dahingehend rechtzeitig.

Kasachstan

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Bestätigung der Fluggesellschaft über die Beförderung ohne Visum
Einreise auf dem Landweg:
Insbesondere bei Bahnreisen muss darauf geachtet werden, dass - je nach Bahnstrecke - Ein- und Ausreisen in Russland vorhanden sind. Ein Visum mit einmaliger Einreise ist dann nicht mehr ausreichend. Bei der Einreise über den Landweg wird die Migrationskarte nur einmal abgestempelt und Reisende sind polizeilich nur 5 Tage gemeldet.

Bei der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug müssen folgende Dokumente vorab bei der kasachischen Botschaft eingereicht werden:

- Bezeichnung der detaillierten Fahrtroute
- genaue Informationen zum Fahrzeug (Kennzeichen, Typ, etc.)
- Kopie des Fahrzeugscheins
- Kopie des internationalen FührerscheinsGrenze zu Kirgisistan:
Der Grenzverlauf zwischen Kirgisistan und Kasachstan ist nicht an allen Stellen klar ausgeschildert. Bei Grenzübertritten abseits von offiziellen Kontrollstellen kann es zu Geld - oder Haftstrafen kommen. Es wird empfohlen, nur mit einem ortskundigen Reiseführer zu reisen.

Kirgistan

Visabestimmungen

Für einen Aufenthalt von 60 Tagen innerhalb von 120 Tagen ist kein Visum erforderlich.

Ist eine Reisedauer von über 60 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Einreise auf dem Landweg:
Es ist empfohlen ein „Carnet de Passage“ mit sich zu führen.

Usbekistan

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Bei einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen (wenn also ein Visum benötigt wird) muss Ihr Reisepass noch mindestens 3 Monate über Ablauf des usbekischen Visums gültig sein.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben

Kasachstan

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Kirgistan

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Usbekistan

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Kasachstan

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 06.10.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Kirgistan

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME):
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 06.10.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Usbekistan

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 06.10.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo