- Startseite
- Reisethemen
- Mit der MS Vasco da Gama in See stechen: Unterwegs auf den Weltmeeren
Mit der MS Vasco da Gama in See stechen: Unterwegs auf den Weltmeeren

Die MS Vasco da Gama gehört seit 1993 zu den Top-Kreuzfahrtschiffen und ermöglicht es Ihnen, in gemütlichem bis luxuriösem Ambiente die Weltmeere zu entdecken. An Bord des neunstöckigen Dampfers geht es im Sommer zu traumhaften Reisezielen auf der Nordhalbkugel. So steuert die MS Vasco da Gama u. a. die Fjorde von Norwegen an und ermöglicht Ihnen einen unvergesslichen Blick auf das Nordkap. Im Winter ist das Schiff vor allem in der südlichen Hemisphäre unterwegs und begeistert seine Passagiere mit Zwischenstopps in Singapur, Australien und Neuseeland.
Das erwartet Sie an Bord der MS Vasco da Gama
1993 gebaut und 2017 umfangreich renoviert, bietet Ihnen die MS Vasco da Gama ein stilvolles Umfeld für Ihre Kreuzfahrt in alle Welt. Für die maximal 1.150 Passagiere stehen insgesamt fünf Decks zur Verfügung, auf denen es einiges zu tun gibt. Hier finden Sie u. a. die elegant eingerichteten Kabinen, die sich für eine oder zwei Personen buchen lassen. Zu den Zimmern gehört jeweils ein privates Bad mit Dusche oder Wanne. In der oberen Buchungskategorie sind sogar Whirlpools vorhanden. Für Familien mit Kindern werden zwei Kabinen durch eine Verbindungstür zusammengelegt. Auf dem Oberdeck gibt es ausreichend Möglichkeiten, um sich bei sommerlichen Temperaturen zu entfalten. Reisende liegen hier gerne auf der Sonnenterrasse und lassen sich bräunen. Zudem empfiehlt sich ein Sprung ins kühle Nass: die beiden Pools eignen sich für Badespaß, Sportschwimmen und für Kinder. Wer sich fit halten möchte, kann an Bord der MS Vasco da Gama außerdem Tennis und Basketball spielen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, im Fitnesscenter zu trainieren und auf dem Laufparcours joggen zu gehen. Wie wäre es anschließend mit etwas Erholung im Spa? Das Jade Wellness & Beauty Center verwöhnt seine Gäste mit Sauna, Dampfbad und internationalen Massagen. Zudem entspannen Sie sich im Jacuzzi unter dem beweglichen Glasdach auf dem Sonnendeck. Für Unterhaltung sorgt auf der MS Vasco da Gama die Show-Lounge, die sich über gleich zwei Etagen erstreckt. Hier gibt es tagsüber und am Abend spannendes Entertainment mit Musik und vielem mehr. Einkaufen und Flanieren ist für Sie im Atrium möglich. Hier haben Sie Zugang zu diversen Shops, aber auch zu kulinarischen Angeboten. Weiterhin ist die Aussichtslounge Dome eines der Highlights des Schiffes. Gerade bei Fahrten zu den Fjorden Norwegens ist dieser Ort beliebt. Nachts wird der Dome außerdem zu einem trendigen Nachtclub. Für Abwechslung sorgen des Weiteren das Casino, die Bibliothek und natürlich die hochwertigen Restaurants. Insgesamt drei Gaststätten eröffnen einen traumhaften Blick auf das Meer und bewirten die Besucher mit mediterranen so wie fernöstlichen Genüssen. Vielfältig und international sind die Gerichte im Club Bistro.
Technische Daten und mehr: Das sollten Sie zum Schiff wissen
Gebaut wurde die MS Vasco da Gama im Jahr 1992 von der italienischen Werft Fincantieri in Monfalcone – im Jahr darauf fand die Jungfernfahrt unter dem Namen Statendam für die Holland-America Line statt. Mehrfach wechselte das Schiff die Reederei und den Heimathafen. Sie sind auf einem insgesamt 219 m langen Ozeanriesen unterwegs, der etwa 31 m breit ist. Der Tiefgang liegt bei knapp über 7,70 m. Von den neun Decks stehen den Reisenden fünf zur Verfügung. Durch die antriebsstarken Dieselmotoren von Sulzer Grandi erreicht das Schiff eine Geschwindigkeit von bis zu 16,5 km. Dies entspricht umgerechnet etwa 30 km/h.