Österreich - Reisetipps & Informationen

Österreich ist ein echtes Paradies für alle, die Aktivitäten in wunderschöner Bergkulisse lieben: Ob Wandern oder Skifahren - das Land bietet ganzjährig traumhafte Möglichkeiten für abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub. Im Sommer laden die romantischen Bergseen zu Bootstouren und Wassersport ein, im Winter locken die verschneiten Pisten mit Skivergnügen. Genießen Sie die herrliche Landschaft bei einer Flusskreuzfahrt oder Radtour entlang der Donau und wandeln Sie in Salzburg auf den Spuren Mozarts oder lauschen Sie in Wien einem Orchester in der Staatsoper.

Reiseangebote

Kurztrip mit Aufenthalt im Best Western Plus Amedia Wien
  • 2 Nächte
  • Best Western Hotel inkl. Frühstück
  • Kostenfreies WLAN
Termine: Apr 2023
p.P. ab
115 €
Flusskreuzfahrt mit der MS SE-MANON ab/an Passau
  • 7 Nächte
  • Premium-Schiff inkl. Vollpension
  • Inkl. 7-Gang-Leihfahrrad
Termine: Mai 2023
p.P. ab
1.159 €
Wanderreise von Garmisch über Ehrwald zum Eibsee
  • 5/ 6 Nächte
  • 3-Sterne-Hotels/Gasthöfe/Pensionen inkl. Frühstück
  • Inkl. Gepäcktransfer
Termine: Mai - Okt 2023
p.P. ab
399 €

Inhaltsverzeichnis

    Berglandschaft bei Sonnenschein
    Wiener Staatsoper bei Nacht

    Impressionen von Österreich

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Reise-Video Salzkammergut

    Entdecken Sie auf Ihrer Radtour die herrliche Naturlandschaft des Salzkammergutes. Treten Sie in die Pedale und lassen Sie die Seele baumeln.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Aktivreisen in Österreich

    Egal ob Wander- oder Radreisen - wer Aktivurlaub liebt, der ist in Österreich genau richtig. Entdecken Sie mit uns das Berchtesgadener Land, Ramsau, Weißbach am Lofer, Zell am See und Salzburg.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Wanderreise Salzkammergut

    Die einzigartige Landschaft mit Bergen, malerischen Orten und zauberhaften Seen wartet darauf, von Ihnen bei einer Wanderung entdeckt zu werden.

    Warum Österreich? 10 Highlights, die das Land so besonders machen

    • Eines der bekanntesten Schlösser Europas - das Schloss Schönbrunn in Wien
    • Die Krimmeler Wasserfälle - ein echtes Naturschauspiel im Nationalpark Hohe Tauern
    • Die Pasterze in Kärnten - der größte Gletscher in Österreich
    • Der Wiener Prater mit seinem 65 m hohem Riesenrad
    • Das Goldene Dachl in Innsbruck
    • Die größte Eishöhle der Welt - die Eisriesenwelt Werfen 
    • Mozarts Geburtshaus in Salzburg
    • Die beeindruckende Tscheppaschlucht in Kärnten - ein Naturphänomen der besonderen Sorte
    • Die Festung Hohensalzburg - das Wahrzeichen von Salzburg
    • Die Großglockner Hochalpenstraße mit einer spektakulären und wunderschönen Aussicht
     
    Schloss Schönbrunn in Wien
    Schloss Schönbrunn in Wien
    Krimmler Wasserfälle
    Krimmler Wasserfälle
    Das Riesenrad am Wiener Prater
    Wiener Prater
    Goldenes Dachl in Innsbruck
    Goldenes Dachl in Innsbruck
    Eisriesenwelt in Werfen
    Eisriesenwelt Werfen
    Festung Hohensalzburg
    Festung Hohensalzburg
    Großglockner Hochalpensraße
    Großglockner Hochalpenstraße
      1 / 7  
    Alle Österreich-Reisen
    Urlaub in Kärnten

    Steckbrief - Was muss man über Österreich wissen?

    Fläche

    83.882,56 km²

    Einwohnerzahl

    8.901.064 (2020)

    Amtssprache

    Deutsch

    Staatsform

    Föderaler Staat auf Basis einer semipräsidial-parlamentarischen Republik

    Hauptstadt

    Wien

    Geografie

    Österreich liegt in Mitteleuropa. Die Nachbarländer sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen. 

    Der höchste Punkt Österreichs ist der Großglockner mit 3.798m. Mehr als 70 % des Landes sind gebirgig, wobei die Ostalpen die größte Fläche ausmachen.

    Österreich wird von der Böhmischen Masse und der Thaya im Norden, den Karawanken und dem Steirischen Hügelland im Süden, der Pannonischen Tiefebene im Osten sowie dem Rhein und dem Bodensee im Westen begrenzt.

    Nationalhymne

    Österreichische Bundeshymne

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern


    Telefonvorwahl

    +43

    Domainendung

    .at

    Währung

    Euro (€)

    Zeitzone

    UTC +1/UTC+2 (Sommerzeit)

    Österreich - Wann ist die beste Reisezeit?

    Österreich bietet ganzjährig das passende Reisewetter. Jedoch ist nicht jede Urlaubsaktivität in allen Jahreszeiten möglich. Der Winter in den Alpen bietet perfekte Bedingungen für einen Winter-oder Skiurlaub. Die Skisaison in Österreich geht von November bis Anfang April. Der Frühling, Sommer und Herbst bietet für Wanderer Radfahrer oder auch für eine Stadtbesichtigung die besten Verhältnisse. In den Sommermonaten sind die Temperaturen optimal für einen Badeurlaub am See, hier kommen auch Wassersportfans auf ihre Kosten.

    Wie ist das Klima & Wetter in Österreich?

    Aufgrund der Ost-West Ausdehnung des Landes und der Höhenunterschiede, ist das Klima in Österreich sehr unterschiedlich. Der Osten des Landes ist die wärmste Region des Landes. Die heißen Sommermonate und die kühlen, trockenen Winter in dieser Region, führen zu einer Durchschnittstemperatur von 11 °C. Die Gebirgsregionen weisen ein alpines Klima auf. Hier ist der Sommer kurz und feucht sowie der Winter lang, sehr kalt und niederschlagsreich. Bei über 2.200 m Höhe liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei unter 0 °C. Im Süden Österreichs wird das Klima mediterran beeinflusst. Die Sommer sind hier verhältnismäßig warm und trocken.

    Klimadiagramme Österreich 

    Linz (Norden)JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.25101521232525191472
    Min.-4-315101214141061-3
    Sonnenstunden213654675442
    Regentage161519171719191716161818

    Wien (Osten)JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.46111621242626201683
    Min.133716192121161161
    Sonnenstunden224666786432
    Regentage161417161517171514151818
    Graz (Süden)JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.37121622252626211693
    Min.-122616192020151150
    Sonnenstunden324666776443
    Regentage11813161718171613141413
    Innsbruck (Westen)JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.47121521232525201684
    Min.-122615171919151140
    Sonnenstunden112544565442
    Regentage121216181922212017151614

    Welche sehenswerte Städte gibt es in Österreich?

    Wien

    Wien von oben

    Wien ist die Hauptstadt Österreichs, befindet sich im Osten des Landes und überzeugt mit seiner Lage direkt an der Donau. Wien war über Jahrhunderte die kaiserliche Residenzstadt der Habsburger und ist heute noch bekannt für seine prunkvollen Schlösser. Das Schloss Schönbrunn erwartet Sie mit einer malerischen Kulisse, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. 45 der 1.441 Räume warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden, auch ein Spaziergang im Schlosspark darf nicht fehlen. Schlendern Sie auch durch die Altstadt Wiens mit den verzierten barocken Gebäuden und genießen Sie einen Kaffee in einem traditionsreichen Wiener Kaffeehaus. Aber aufgepasst - hier wird kein Kaffee bestellt, dafür gibt es Brauner, Franziskaner, Einspänner, natürlich die Wiener Melange. Eine Attraktion, die bei einem Städtetrip nach Wien nicht fehlen darf, ist ein Besuch des Wiener Prater. Neben zahlreichen Achterbahnen und anderen Fahrgeschäften steht hier das Wahrzeichen der Stadt - das Wiener Riesenrad. Aufgrund seiner Höhe von 65 m können Sie bei einer Fahrt einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt genießen. 

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Wiener Rathaus
    Schloss Belvedere in Wien
    Burgtheater in Wien

    Salzburg

    Stadt Salzburg

    Am Fuße der Ostalpen liegt die Stadt Salzburg, die bekannt ist als Geburtsort des berühmten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stadt an der Salzach, hat viel zu bieten. Von verwinkelten Gassen in der Altstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, über romantische Schlösser, die Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen bis hin zu zahlreichen Cafés und Restaurants, in denen Sie die landestypischen Speisen probieren können. Bei einem Spaziergang durch die Salzburger Altstadt kommen Sie vorbei an prunkvollen Plätzen, wie den Domplatz, Residenzplatz und Kapitelplatz, die alle auf ihre eigene Art besonders sind. Es führt kein Weg vorbei an der Getreidegasse, die wohl die bekannteste Gasse der Stadt ist. Das berühmteste Haus der Getreidegasse befindet sich in Hausnummer neun: Das Geburtshaus von Mozart, welches Sie besichtigen können. Ein Besuch des Schloss Mirabell mit dem wunderschönen Mirabellengarten und des Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen darf auf keinen Fall fehlen. Die originalen Salzburger Mozartkugeln werden in der berühmten Café-Konditorei Fürst hergestellt, diese dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Oder Sie kehren ein in das älteste Café in ganz Österreich, das Café Tomaselli. Wie wäre es mit einem warmen Apfelstrudel und einer leckeren Wiener Melange?

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Schloss Mirabell in Salzburg
    Salzburger Schloss in der Dämmerung
    Innenstadt von Salzburg
    Pärchen beim Wandern

    Graz

    Graz von oben

    Die steirische Hauptstadt Graz liegt im Südosten Österreichs und ist ein echter Geheimtipp unter den österreichischen Städten. Eine wunderschöne Altstadt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Das absolute Highlight und auch das Wahrzeichen der Stadt, ist der Uhrenturm. 260 Stufen oder die Schlossbergbahn führen Sie hinauf zum beliebten Aussichtsberg von Graz, dem Schlossberg. Von hier haben Sie einen unbeschreiblich schönen Blick über die gesamte Stadt. Halten Sie Ihre Kamera bereit - der Uhrenturm ist ein echtes Fotomotiv. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Grazer Altstadt, darf auf keinen Fall fehlen. Diese zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Der Hauptplatz gilt als einer der schönsten Plätze und ist das Herzstück der Stadt. Die Barockhausfassaden mit der Stuckverzierung und das Rathaus werden Sie beeindrucken. Schlendern Sie auch durch die Herrengasse, die wichtigste Einkaufsstraße von Graz oder besuchen Sie die Murinsel. Wie eine halbgeöffnete Muschel schwimmt die Insel im Fluss und ist über einen Steg erreichbar. Das Café auf der Insel lädt zum verweilen ein. Genießen Sie diese besondere Atmosphäre bei einem leckeren Kaffee und einem Stück Kuchen.  


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Graz von oben
    Grazer Uhrturm
    Murinsel in Graz
    Basilika Mariatrost in Graz

    Innsbruck

    Innsbruck

    Im Westen Österreichs, umschlungen von den Alpen liegt die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol - Innsbruck. Auch als "Hauptstadt der Alpen" bekannt, bietet Innsbruck eine perfekte Mischung aus Aktivurlaub und Städtereise. Tagsüber auf der Skipiste stehen und abends durch die Gassen der Altstadt spazieren - das ist das, was einen Urlaub in Innsbruck ausmacht. Die Stadt, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wohl mit Abstand beliebteste Sehenswürdigkeit ist das Goldene Dachl, welches seinen Namen aufgrund der 2.657 vergoldeten Kupferschindeln trägt. Das Wahrzeichen wurde 1420 erbaut und diente als Residenz der Tiroler Landesfürsten. Die Innsbrucker Hofburg, den Hofgarten und die Hofkirche sollten Sie ebenfalls besichtigen, wenn Sie der Geschichte der Stadt auf den Grund gehen wollen. Das beliebteste Fotomotiv ist ohne Frage die bunte Häuserzeile im Stadtteil Mariahilf direkt am Inn. Halten Sie ihre Kamera bereit und fangen Sie dieses schöne Stadtmotiv, mit den bunten Häusern, den dahinter thronenden Bergen und dem türkisblauen Wasser des Inns, ein. Ein Highlight für Skisprungfans, ist die Skisprungschanze auf dem Bergisel, zu der jährlich die weltbesten Skispringer bei der Vierschanzentournee kommen. 

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Innenstadt von Innsbruck
    Innenstadt von Innsbruck
    Glockenturm Innsbruck
    Der Inn in Innsbruck

    Was sind die bekanntesten Regionen in Österreich

    Tirol

    Die Region Tirol liegt im Westen Österreichs und ist durch ihre Lage in den Alpen besonders bekannt für die wunderschönen Skigebiete. Mit mehr als 3.000 Pistenkilometern ist Tirol ein Hotspot für Wintersportler aller Art. Doch auch im Frühling und Sommer ist Tirol eine Reise wert. Sattgrüne Wiesen, ein atemberaubendes Panorama und saubere Bergluft warten auf Sie.

    Reschensee in Tirol
    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Pärchen am Gipfelkreuz

    Neben Gipfelerlebnissen hat Tirol aber noch viel mehr zu bieten. Zu den schönsten Städten zählen Innsbruck, Ellmau, Kössen und Maurach. Wie wäre es außerdem mit einem Besuch der Swarowski Kristallwelt in Wattens oder einer Besichtigung der Festung Kufstein?

    Kärnten

    Die Region Kärnten liegt im Süden Österreichs in den Ostalpen. Hier befindet sich der höchste Berg des Landes - der Großglockner. Im Winter ist die Region ein echtes Paradies für Wintersportfans. Doch auch im Sommer ist Kärnten beliebt bei vielen Urlaubern. Die Region bietet über 200 bis zu 28 Grad warme Seen, die perfekt geeignet sind, um sich im Wasser zu erfrischen, die Seele baumeln zu lassen oder auch sportlich aktiv zu sein. 



    Berglandschaft in Kärnten
    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Wörthersee in Kärnten

    Die Region Kärnten hat einige schöne Städte wie zu bieten, denen Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Südländischer Flair, schicke Boutiquen und türkisblaues Wasser finden Sie zum Beispiel in Velden am Wörthersee. Die Stadt wird auch als Society- und Partytreff Kärntens bezeichnet.

    Salzburger Land

    Das Salzburger Land ist aufgrund seiner Lage im Herzen Österreichs, eine der abwechslungsreichsten Regionen Österreichs und zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Im Winter bietet die Region tolle Abfahrten in wunderschönen Skigebieten wie Bad Gastein oder Obertauern und im Sommer laden Berge wie der Dachstein zu einem Wanderurlaub mit der gesamten Familie ein. .

    Schneelandschaft im Salzburger Land
    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Schmitten Gondel im Salzburger Land

    Neben der barocken Stadt Salzburg, die bekannt ist als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart, sollten Sie den Städten Zell am See, Kaprun, Saalbach-Hinterglemm und Abtenau einen Besuch abtsatten. 

    Badeurlaub in Österreich - Wo befinden sich die schönsten Seen?

    Wolfgangsee

    Österreich ist nicht nur ein Paradies für Bergsteiger und Skifahrer, sondern auch  für Wassersportler und Badefans. Das Land hat sehr viele schöne Seen zu bieten, die sich im Sommer ideal für einen Badeurlaub mit der gesamten Familie eignen. 

    Die 5 schönsten Seen in Österreich sind...

    • Der Wörthersee in Kärnten
    • Der Attersee in Oberösterreich
    • Der Wolfgangsee in Salzburg
    • Der Hallstätter See im Salzkammergut
    • Der Bodensee in Vorarlberg

    Skiurlaub in Österreich - Wo befinden sich die schönsten Skigebiete?

    Verschneite Berglandschaft von Tirol

    Auf die Pisten! Im Winter hat Österreich alles zu bieten, was das Skifahrer-Herz höher schlagen lässt. Von den kleinen Familien-Skigebieten bis hin zu den berühmten Pisten von Sölden oder Kitzbühel - für jeden gibt es die passende Abfahrt. 

    Die 5 schönsten Skigebiete in Österreich sind...

    • Kitzbühel in Tirol
    • Obertauern im Salzburger Land
    • Sölden im Ötztal in Tirol
    • Ski Arlberg in Vorarlberg
    • Ischgl in Tirol

    Was sind die wichtigsten Feiertage in Österreich?

    DatumGesetzlicher Feiertag
    1. JanuarNeujahr
    6. JanuarHeilige Drei Könige
    März-AprilOstern
    1. MaiStaatsfeiertag
    40 Tage nach OsternChristi Himmelfahrt
    50 Tage nach OsternPfingstmontag
    60 Tage nach OsternFronleichnam
    15. AugustMariä Himmelfahrt
    26. OktoberNationalfeiertag
    1. NovemberAllerheiligen
    8. DezemberMariä Empfängnis
    25. DezemberChristtag
    26. DezemberStefanitag

    Welche Speisen & Getränke sind für Österreich bekannt?

    Die Österreichische Küche ist abwechslungsreich und regional geprägt und bietet herzhafte sowie süße Speisen für jeden Geschmack. Zu den Spezialitäten des Landes gehören das beliebte Wiener Schnitzel, leckere Suppen wie die Grießnockerl- oder Frittatensuppe und der deftige Schweinsbraten mit Semmelknödeln und Kraut. Was außerdem nicht fehlen darf ist die Brettljause, die typischerweise als Zwischenmahlzeit am Nachmittag eingehalten wird. Auf einem Holzbrett werden kalte Speisen wie Speck, Käse, Würstel mit Senf, gekochte Eier und Essiggurken serviert. Dazu genießt man Schwarzbrot mit Grammelschmalz und ein kühles Bier.

    Wenn es um die süße Küche Österreichs geht sind Sachertorte, Kaiserschmarrn, Germknödel mit Vanillesauce und Apfelstrudel frisch aus dem Ofen unverzichtbar.