Schöne Gasse mit Blick auf den Grand Harbour in Birgu auf Malta© Balate Dorin - gty

Sonnenparadies & Kulturerlebnis

Der 319 Quadratkilometer kleine Inselstaat Malta ist an Vielfältigkeit kaum zu überbieten. Die Abwechslung an Aktivitäten sorgt dafür, dass sich Familien mit jungem Publikum und Paaren überall auf der Insel mischen. Das ganzjährige Urlaubsziel hat an Kultur, Natur und Geschichte Großes zu bieten. So kommen Erholungssuchende gleichermaßen wie Aktivurlauber auf ihre Kosten.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Malta

Blick aus der Ferne auf die Skyline von Valletta mit den ausgeprägten Gebäuden, Malta©mRGB-stock.adobe.com

Malta, das kleine Inselparadies im Mittelmeer, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Sonne, Strand und jahrtausendealter Geschichte. Hier treffen malerische Buchten auf kristallklares Wasser, charmante Städte auf beeindruckende Tempelanlagen und mediterrane Lebensfreude auf kulinarische Highlights. Ob Badeurlaub, Kulturreise oder Aktivurlaub – Malta bietet vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Tage. In unseren Reisetipps erfahren Sie alles Wichtige zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, der besten Reisezeit und den Highlights, die Sie im Urlaub auf Malta nicht verpassen sollten.

Monique, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Warum nach Malta reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub auf Malta

Sonnenschein satt das ganze Jahr

Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und milden Temperaturen ist Malta das ideale Reiseziel für alle, die Wärme und beständiges Wetter lieben.

Geschichte & Kultur hautnah erleben

Von den ältesten Tempelanlagen Europas über imposante Festungen bis hin zur UNESCO-Stadt Valletta – Malta steckt voller faszinierender Kultur.

Mediterrane Lebensfreude & Kulinarik

Ob frischer Fisch, maltesischer Wein oder traditionelle Pastizzi – die Insel begeistert mit einer vielfältigen Küche und herzlicher Gastfreundschaft.

Wie kann ich Malta entdecken?

Unsere beliebtesten Reisethemen für Ihren Urlaub auf Malta

Die schönsten Städte & Regionen auf Malta

5 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Malta nicht verpassen sollten

Welche Sehenswürdigkeiten muss man auf Malta gesehen haben?

Auf kleinstem Raum vereint Malta eine Fülle an kulturellen Schätzen und einzigartigen Naturwundern. Von uralten Tempelanlagen über mittelalterliche Städte bis hin zu idyllischen Buchten – die Inselgruppe überrascht an jeder Ecke mit faszinierenden Eindrücken. Welche Highlights sollten Sie auf keinen Fall verpassen?

Weitere interessante Städte auf Malta & Gozo

Geschichtsträchtige Orte treffen auf moderne Shoppingcenter

Wo liegen die schönsten Strände Maltas?

Von familienfreundlichen Buchten bis zu stillen Naturparadiesen – Maltas Küstenvielfalt entdecken

Luftansicht des Golden Bay Beaches auf Malta in der gleichnamigen Bucht©Balate Dorin-gty

Golden Bay

Hier finden Sie Entspannung pur. Der Strand Golden Bay an der Westküste im Norden bietet feinen Sand, wenig Steine und ist besonders breit für maltesische Verhältnisse. Mieten Sie sich zum Entspannen einen Sonnenschirm mit Liege oder genießen Sie eine Pause in den zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung.

Ein Paar beobachtet den Sonnenuntergang am Strand von Ghajn Tuffieha Bay, Malta©VisitMalta

Ghajn Tuffieha Bay

In der Nähe des Golden Bay befindet sich die Bucht Ghajn Tuffieha. Meistens ist die Bucht weniger besucht als die anderen, denn um zum Meer zu gelangen, müssen Sie einige Treppenstufen hinter sich lassen. Der Strand ist schmal, aber dafür gibt es eine ausgeschilderte Schnorchelzone, um die Unterwasserwelt zu entdecken. 

Menschen schwimmen türkisblauem Meer am Paradise Bay auf Malta©MariaMarcone - gty

Paradise Bay

Wie der Name schon sagt: Herzlich Willkommen im Paradies. In der Nähe von Gozo gelegen, bietet der kleine Sandstrand Paradise Bay neben der beeindruckenden Schnorchel-Kulisse eine atemberaubende Aussicht auf die Inseln Gozo und Comino. Naturliebhaber können sich auf naturbelassene Höhlen in der Nähe freuen. Am Wochenende finden hier viele Strandpartys statt, die vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt sind.

Weitblick auf die Bucht von Mellieha Bay mit der gleichnamigen Stadt im Hintergrund auf Malta©milda79 - stock.adobe.com

Mellieħa Bay (Għadira Bay)

Mit fast einem Kilometer Länge ist Mellieħa Bay der größte und beliebteste Sandstrand Maltas. Der flach abfallende Einstieg ins Meer macht ihn besonders familienfreundlich – Kinder können hier sicher planschen. Das ruhige Wasser eignet sich ideal zum Schwimmen. Wer es aktiver mag, findet ein breites Angebot an Wassersport, von Kajaks bis Stand-up-Paddling. Entlang der Bucht gibt es Cafés, Restaurants und Sonnenliegen, sodass Sie hier problemlos einen ganzen Tag verbringen können.

Gozo & Comino - Inseln mit besonderem Charme 

Welche Highlights gibt es auf den Inseln Gozo und Comino?

Abbildung©VisitMalta
Die grüne Schwester Maltas

Gozo

Gozo ist Maltas ruhige, grüne Schwesterinsel – ein Ort, an dem das Leben gemächlicher verläuft und jeder Augenblick zum Innehalten einlädt. Hier prägen sanfte Hügel, kleine Dörfer und weite Ausblicke die Landschaft. Wer Gozo besucht, spürt sofort die besondere Mischung aus Ursprünglichkeit und mediterranem Charme.

Highlights auf Gozo:

  • Victoria (Rabat): In der lebendigen Hauptstadt thront die mächtige Zitadelle über engen Gassen und gemütlichen Plätzen.
  • Ggantija-Tempel: Mystische Megalithen, die älter sind als die Pyramiden von Gizeh.
  • Ramla Bay: Eine der schönsten Buchten der Insel – mit rötlich-goldenem Sandstrand und kristallklarem Wasser.
  • Ta’ Pinu Basilika: Eine imposante Kirche, welche hoch über der Landschaft thront und traumhafte Ausblicke schenkt.
  • Xlendi & Marsalforn: Malerische Küstenorte, in denen Fischrestaurants und das Meer die Hauptrolle spielen.
  • Naturerlebnisse: Von den steilen Ta’ Ċenċ Klippen bis zu einsamen Wanderwegen – Gozo ist ein Paradies für Naturfreunde.
Ein Paar beim Kajakfahren vor der felsigen Küste Maltas©VisitMalta
Kleine Insel - großes Paradis

Comino

Comino ist winzig, aber voller Magie. Die autofreie Insel zwischen Malta und Gozo begeistert mit türkisblauem Wasser, einsamer Natur und einer Stille, die man sonst kaum noch findet. Hier scheint die Zeit stillzustehen – und jeder Blick aufs Meer wirkt wie ein Postkartenmotiv.

Highlights auf Comino:

  • Blue Lagoon: Glasklares, türkisfarbenes Wasser, das zum Schwimmen, Schnorcheln und Staunen einlädt.
  • Crystal Lagoon: Etwas abgeschiedener, perfekt für kleine Kajaktouren oder ruhige Momente am Meer.
  • Comino Tower: Der St. Mary’s Tower thront über der Insel und erzählt von Maltas bewegter Vergangenheit.
  • Unberührte Wege: Kleine Pfade führen durch eine wilde, mediterrane Landschaft, ideal zum Spazieren und Erkunden.
  • Oase der Ruhe: Ohne Straßenverkehr und große Hotels erleben Sie hier Natur pur – ein Kontrast zur lebhaften Hauptinsel.

Naturschutzgebiete auf Malta & Gozo

Von Vogelparadiesen bis zu dramatischen Küstenlandschaften

Ein Jeep auf dem Weg zu den Klippen von Ta Cenc auf der Insel Gozo, Malta©VisitMalta

Obwohl Malta für seine historischen Städte und sonnigen Strände berühmt ist, überrascht die Inselgruppe auch mit idyllischen Rückzugsorten in der Natur. Kleine, aber vielfältige Schutzgebiete laden dazu ein, Vögel zu beobachten, über Klippenpfade zu wandern oder einfach mediterrane Landschaften zu genießen. Von malerischen Feuchtgebieten bis hin zu schroffen Küstenabschnitten entdecken Sie hier eine andere, grünere Seite Maltas.

Zu Maltas Naturschutzgebieten zählen:

  • Il-Majjistral Nature & History Park: An der Nordwestküste Maltas liegt der Il-Majjistral Park, das erste offizielle Naturreservat des Landes. Schroffe Klippen, mediterrane Pflanzenwelt und weite Ausblicke auf das Meer machen ihn zu einem idealen Ziel für Wanderungen. Neben der Natur lassen sich hier auch historische Spuren entdecken – von alten Bauernhöfen bis hin zu archäologischen Stätten.
  • Buskett Gardens: Die Buskett Gardens südwestlich von Rabat bilden das grünste Herz Maltas. Der angrenzende Wald diente einst den Johanniter-Rittern als Jagdgebiet. Heute ist er ein beliebter Ort für Spaziergänge im Schatten alter Bäume und bietet im Sommer eine willkommene Abkühlung.
  • Simar Nature Reserve: Nahe St. Paul’s Bay befindet sich das kleine Simar-Reservat. Als Feuchtgebiet ist es ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel und bietet vor allem Vogelliebhabern spannende Beobachtungsmöglichkeiten. Die Mischung aus Schilfflächen und Salzwiesen schafft eine besondere Atmosphäre.
  • Għadira Nature Reserve: Direkt neben der Mellieħa Bay liegt das Għadira-Reservat, das ebenfalls aus einem geschützten Feuchtgebiet besteht. Es ist Heimat zahlreicher Vogelarten und macht den Besuch der beliebten Bucht um eine ruhige, naturnahe Facette reicher.
  • Ta Cenc Klippen: Auf Gozo beeindrucken die Ta Cenc Klippen mit ihrem dramatischen Küstenpanorama. Die Steilhänge sind ein wichtiger Brutplatz für Seevögel und bieten gleichzeitig herrliche Ausblicke über das Meer. Archäologische Funde machen den Ort zusätzlich spannend.
  • Dwejra & Fungus Rock: Ebenfalls auf Gozo liegt die Landschaft rund um Dwejra, bekannt durch den markanten Fungus Rock. Das Gebiet ist Teil eines Meeresschutzparks und fasziniert sowohl mit seiner rauen Küste als auch mit einer vielfältigen Unterwasserwelt, die Taucher aus aller Welt anzieht.

Unsere Geheimtipps für Ihren Malta-Urlaub

Berge & Meer-Mitarbeiter Patrick auf einem Balkon vor den Dächern von Valletta in Malta
Mein Tipp

Malta, "Tribe"

Patrick, Team Kommunikation

Die maltesische Hauptstadt „Valletta“ gehört zu meinen Lieblingszielen. Idyllische Gärten mit Meerblick, spannende Kanonenshows, interessante Museen – hier ist für jeden etwas dabei. Und nach einer Sightseeingtour warten viele hervorragende Restaurants auf hungrige Entdecker. Besonders angetan hat es mir das „Tribe“ in einer kleinen Gasse direkt neben dem offenen Theaterplatz. Zwar befinden sich drumherum weitere Gourmettempel, aber dieses Lokal ist ein Hingucker. Der Außenbereich ist verglast, sodass die auffällige Location mit dem Neon-Schriftzug und der gebogenen Laterne drinnen direkt ins Auge fällt. Im Inneren ganz vorne eine Bar mit hübscher Sitzfläche, die zum entspannten Verweilen einlädt. Weiter hinten der Essbereich, von dem man direkt in die offene Küche gucken kann. Der Raum ist beeindruckend. Neben großen Spiegelwänden blieb mir vor allem das große, beleuchtete Auge in Erinnerung. Ein cooles Restaurant, das natürlich auch mit seiner Speise- und Getränkekarte punktet. Neben frischen alkoholfreien Drinks und Cocktails überzeugt auch die große Auswahl an (vegetarischen) Gerichten. Egal, ob ein „Fluffy Sammy“ mit Eiern, Spinat und Feta-Tomaten oder „Gozo Glam“ mit Schafs-Käse Ravioli und maltesischen Würstchen: Alle Gerichte sehen super aus und schmecken klasse. Mein Tipp: Die „Vibe Gnocchi“ mit Schinken, Parmesancreme sowie frischen Gartenkräutern machen auch definitiv satt. Beim nächsten Malta-Urlaub geht’s jedenfalls direkt wieder ins „Tribe“. 

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 Uhr bis 23 Uhr. Sonntag von 8 Uhr bis 15 Uhr. 

Mitarbeiterin Ulla vor einem Brunnen auf Malta
Mein Tipp

Sliema - Ins Café Cuba auf Malta

Ulla, Team CFM

Meine vierte Reise nach Malta ist bereits gebucht, weil ich jedes Mal aufs Neue begeistert bin von den Menschen, der Natur und den Orten. Außerdem kann man hier supergut und günstig essen: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit kleineren Pubs und Lokalen abseits der Touristenpfade gemacht, von denen das „Café Cuba“ mein Favorit ist! Von hier aus hat man den Blick auf das quirlige Treiben rund um die Schiffsanlegestellen, doch nicht nur deswegen lohnt es sich: Die Auswahl an Speisen ist so groß, dass man die Qual der Wahl hat. Auf jeden Fall probieren sollte man aber den traditionellen Kanincheneintopf „Stuffat Tal-Fenek“, auch wenn man im ersten Moment vielleicht davor zurückschreckt, weil wir es nicht so gewohnt sind, Kaninchen zu essen. Schmeckt jedenfalls richtig gut! Dazu serviert wird frisches maltesisches Brot, das „Ftira“. Und nachdem man sich gestärkt hat, kann man von hieraus direkt zu einer Hafenrundfahrt aufbrechen, da das Restaurant am Fährhafen Sliema gelegen ist.

Die besten Aktivitäten für Ihren Urlaub auf Malta

Ein Paar spaziert durch die engen Gassen von Valletta, Malta© LordHenriVoton - gty
Wanderung an den spektakulären Dingli Cliffs

Wo Malta am dramatischsten ist

Die Dingli Klippen gehören zu den spektakulärsten Naturkulissen Maltas. Hoch über dem Meer erhebt sich die Steilküste bis zu 250 Meter – der höchste Punkt der Insel. Wer hier entlangwandert, spürt die Kraft der Natur: Unter einem breitet sich das endlose Blau des Mittelmeers aus, während über den Klippen die Sonne glitzert. Besonders magisch wird es am Abend, wenn der Himmel in goldene und rote Farben taucht und die Sonne langsam im Meer versinkt – ein Schauspiel, das zu den schönsten Momenten eines Malta-Urlaubs zählt. Abseits des Trubels entdecken Sie hier Ruhe, weite Horizonte und ein Stück ursprüngliche Inselnatur, die ihresgleichen sucht.

Entdecken Sie das authentischste Malta

Lebendiger Wochenmarkt im Fischerort Marsaxlokk

Im Süden Maltas liegt das Fischerdorf Marsaxlokk – ein Ort, an dem die Zeit etwas langsamer zu laufen scheint. Schon beim ersten Blick auf den Hafen fallen die farbenfrohen Luzzu-Boote ins Auge, deren geschnitzte Augen seit Jahrhunderten als Schutzsymbole dienen. Hier spürt man noch das ursprüngliche Malta: Fischer, die ihre Netze flicken, Marktstände voller fangfrischem Fisch und Gewürze und kleine Lokale, in denen nach traditionellen Rezepten gekocht wird. Besonders am Sonntag, wenn sich der Ort in einen lebendigen Wochenmarkt verwandelt, entfaltet Marsaxlokk seinen ganzen Charme. Ein Spaziergang entlang der Promenade, begleitet vom Duft gegrillter Meeresfrüchte und dem sanften Plätschern der Boote, zeigt eine Seite Maltas, die unverfälscht, lebendig und zugleich herrlich entspannt ist.

Steckbrief: Was muss man über Malta wissen?

Amtssprache

Maltesisch, aber auch Englisch

Einwohnerzahl

ca. 520.000

Flugdauer

ca. 3 Stunden ab/an Deutschland

Hauptstadt

Valletta

Zeitzone

UTC + 1

Währung

Euro €

Gut zu wissen über Malta

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Malta besonders machen

Die beste Reisezeit für Ihren Malta Urlaub

Panoramablick auf die Golden Bay beim Sonnuntergang auf der Insel Malta©VisitMalta

Wie ist das Klima & Wetter auf Malta?

Auf der Insel herrscht subtropisches, trockenes Mittelmeerklima. Somit ist der Sommer von trockenen, warmen Tagen geprägt, dessen Temperaturen selten unter 22 Grad sinken. Im Winter klettert das Thermometer nur selten unter 12 Grad. Daher sind die Wintertage von einem milden, aber feuchten Klima geprägt.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist Malta ein echtes Ganzjahresziel. Die Sommermonate von Juni bis September locken mit warmem Badewetter, ideal für Strandtage und Wassersport. Wer es milder mag, reist im Frühling oder Herbst, wenn angenehme Temperaturen perfekt für Sightseeing, Wanderungen und Ausflüge sind. Selbst im Winter bleibt das Klima mild – eine gute Zeit, um die Inseln abseits der Hauptsaison entspannt zu entdecken. So findet sich für jeden Reisetyp die passende Jahreszeit, um Malta in vollen Zügen zu genießen.

Fragen & Antworten rund um Ihren Urlaub auf Malta

Ja, Malta eignet sich hervorragend für einen Badeurlaub. Die Inselgruppe bietet zahlreiche Strände und Buchten mit kristallklarem Wasser – von weitläufigen Sandstränden wie der Mellieħa Bay oder der Golden Bay bis hin zu idyllischen Naturbuchten wie Għajn Tuffieħa oder der berühmten Blue Lagoon auf Comino. Auch auf Gozo locken Strände wie Ramla Bay mit feinem Sand und traumhafter Kulisse. 

Amtssprache des Landes sind Maltesisch und Englisch. 

Die römisch-katholische Kirche ist hier allgegenwärtig. Ca. 98 % der maltesischen Bevölkerung gehört dem christlichen Glauben an. Die restliche Bevölkerung besteht aus Protestanten, Muslimen, Juden und Orthodoxen.

Empfohlen sind die Standardimpfungen nach dem Robert-Koch-Institut. Zusätzlich wird Hepatitis A und bei bei Langzeitaufenthalten Hepatitis B empfohlen.

Bei der Einreise wird kein Visum benötigt. Lediglich der Personalausweis oder der vorläufige Personalausweis ist notwendig, um einreisen zu dürfen. Die Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Grundsätzlich wird empfohlen, körperbedeckende helle Kleidung zu tragen und Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen aufzutragen, um Insektenstiche zu vermeiden. 

Malta gilt als sicheres Reiseland. Lediglich Ihr Gepäck und andere Wertsachen sollten Sie, wie sonst überall auch, immer im Auge behalten. Achten Sie beim Busfahren auf das Wechselgeld, es kann schon mal zu wenig sein.

Trinkgelder sind auf Malta nicht üblich. Wenn Sie dem Gastronomiepersonal doch Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen möchten, können Sie ein Trinkgeld von ca. 10 % geben. An religiösen und archäologischen Stätten nimmt man ebenfalls gerne kleine Geldbeträge entgegen.

Die Währung ist der Euro €. Fast überall auf der Insel werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert. Auch mit EC-Karten, die das Maestro- oder Cirrus-Logo tragen, kann bezahlt werden. Bei allen Kartenzahlungen fallen die Auslandseinsatzgebühren der Hausbank oder des Kreditkarteninstituts weg.

Noch mehr Inspiration für Ihren Malta-Urlaub

Abbildung©VisitMalta
Aus unserem Entdecker-Blog

Die zehn wichtigsten Sehenswürdigkeiten Maltas

Vergangenheit und spannende Highlights am besten erleben lassen, zeigt das TripAdvisor-Ranking der Top 10 Sehenswürdigkeiten: von der 4.000 Jahre alten Altstadt Mdina bis zum bunten Popeye Village.

Blick über den Strand in der Ghajn Tuffieha Bay auf Malta©helovi-iStockphoto
Aus unserem Entdecker-Blog

Malta hat den schönsten Stand Europas

Die „Ghajn Tuffieha Bay“ auf Malta wurde von European Best Destinations zum schönsten Strand Europas gekürt. Die abgelegene Bucht überzeugt mit rötlichem Sand, fotogenen Felsen und einem nachhaltigen Tourismuskonzept. Welche weiteren Traumstrände es ins Ranking geschafft haben – von Portugal bis Griechenland – lesen Sie hier.

Sonnenuntergang am Strand von Ghajna Tuffieha Bay auf Malta© 77studio-iStockphoto
Aus unserem Entdecker-Blog

Malta macht gegen Mikroplastik mobil

Mit der „Andromeda-Kampagne“ können Malta-Urlauber selbst aktiv im Kampf gegen Mikroplastik werden. Eine von der Universität Malta entwickelte App erkennt Plastikpartikel im Sand mithilfe künstlicher Intelligenz. Mit einfachen Utensilien können Strandbesucher Daten sammeln und so ein europaweites Forschungsprojekt unterstützen.

Mitarbeiterin Ulla vor einem Brunnen auf Malta
Empfohlen von unseren Reise-Experten

Malta - Im Herzen des Mittelmeeres

Kommen Sie mit unserer Kollegin Ulla auf eine Reise zu der kleinen Trauminsel Malta im Mittelmeer. Eine perfekte Mischung aus Kultur, Aktivitäten und Geheimtipps wartet auf Sie. Jetzt reinlesen!

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

Verwandte Reisethemen & Ziele