- Startseite
- Service-Informationen
- Berge & Meer unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP
Berge & Meer unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP

2010 tauschte Reiner Meutsch seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeugs und startete das Abenteuer seines Lebens: 77 Länder auf fünf Kontinenten bereiste er, überflog Eis in Alaska und rauchende Vulkane in den Anden. Doch all das sollte nicht nur Vergnügen sein. Der ehemalige Berge & Meer-Geschäftsführer war auch für seine Stiftung FLY & HELP unterwegs, die sich für Bildung von Kindern auf der ganzen Welt einsetzt. Auf seiner Reise initiierte er seine ersten fünf Schulprojekte, die den Grundstein für seine Stiftung legten.
Berge & Meer unterstützt seinen ehemaligen Geschäftsführer aktiv mit Spenden und bei seinen Events. Auch Sie können Reiner Meutsch bei seiner Mission dabei unterstützen, zum Beispiel mit dem Besuch seiner Shows und ebenfalls mit Spenden.
Inhaltsverzeichnis
Impressionen der Stiftung
Imagefilm
Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernRückblick 2018
Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernSpendenscheckübergabe
Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernÜber FLY & HELP

Der ehemalige Geschäftsführer der Berge & Meer Touristik GmbH Reiner Meutsch gründete die FLY & HELP Stiftung 2009 mit dem Hauptziel der Förderung von Schulbildung und Erziehung in Entwicklungsländern. Oft mangelt es in den bereits vorhandenen Schulgebäuden an grundlegenden Dingen wie ordentlichen Schulbänken und sanitären Einrichtungen. Auch witterungsbedingte Gegebenheiten, die Größe der Schulen oder die Abgeschiedenheit ländlicher Gebiete können in den Ländern zum Problem werden. Bei allen Schulprojekten wird von der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gesteigerten Wert darauf gelegt, dass landestypische Materialien verarbeitet werden und dass die Bewohner aus den Regionen aktiv in den Bau und die Sanierung der Schulen eingebunden werden. Dies macht die Identifizierung mit den Projekten und die Sensibilisierung für Schulbildung leichter. Bis 2018, neun Jahre nach Gründung der Stiftung, konnte bereits ein Fördervolumen von 10,9 Millionen Euro eingenommen und über 270 Schulprojekte realisiert werden. Grundlage für FLY & HELP ist das Vertrauen in Partnerfirmen sowie die Transparenz der Verwendung aller Spendeneinnahmen,
weshalb die Bauprojekte regelmäßig kontrolliert werden. Zudem wird am Projektort nur mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Organisationen und Partnern zusammengearbeitet. Alle Spenden fließen 1:1 in die Hilfsprogramme, alle Verwaltungskosten der Stiftung werden privat von dem Gründer Reiner Meutsch oder von Sponsoren übernommen. Auf seinen regelmäßigen Besuchen der Projekte nutzt der Gründer die Zeit, um Baufortschritte zu dokumentieren, Schulen einzuweihen oder neue Förderprogramme aufzustellen. Berge & Meer unterstützt die Stiftung tatkräftig, helfen auch Sie mit einer Spende für die Förderprojekte mit.
FLY & HELP Veranstaltungen (& Aktionen)
Neben Spenden und Sponsoren erlangt die Stiftung FLY & HELP weitere Hilfsgelder durch verschiedene Veranstaltungen. Prozentuale Anteile der Erlöse kommen den Schulprojekten zu Gute.

Live Shows
Die Stiftung FLY & HELP hat die Live Show ''Abenteuer Weltumrundung'' ins Leben gerufen. Diese wird von Reiner Meutsch sowie internationalen Musikern und Akrobaten gestaltet. Die Darbietung nimmt Sie mit auf die spannende Reise des Gründers auf seiner Weltumrundung. Ein Teil der Erlöse der Show kommen der FLY & HELP Stiftung zu Gute, erfahrungsgemäß können durch die Show Spenden für fünf neue Schulprojekte eingenommen werden. Alle aktuellen Termine finden Sie auf der FLY & HELP Webseite.
Hubschrauber-Rundflug
Wie wäre es mit einem Hubschrauber-Rundflug der gleichzeitig Gutes tut? Unser Geschenk-Tipp für alle, die hoch hinaus wollen: Ein Hubschrauber Rundflug ab ausgewählten Städten Deutschlands. Dieses Geschenk lässt nicht nur den Beschenkten vor Freude strahlen, sondern auch Kinderaugen. Denn 20 % des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gespendet.


Online-Shop
Seit August 2018 verfügt die Stiftung über einen eigenen Online-Shop. Werbeartikel, handgefertigte Produkte aus Afrika, Koffer, Tassen, Shirts sowie Bücher und Schmuck können seitdem erworben werden. Bei jedem Kauf fließen 20 % des Verkaufspreises in die aktuellen und zukünftigen Bildungsprojekte. Informations- und Werbematerial zur Stiftung finden Sie ebenfalls im Shop. Unterstützen Sie die Stiftung und beschenken Sie sich zugleich selber. Hier geht es zum
Online-Shop.
Bitte beachten Sie: Veranstalter aller Events und Reisen ist die Prime Promotion GmbH.
Durch Berge & Meer geförderte Schulprojekte

Derzeit tritt Berge & Meer als Schulpate für sechs Projekte der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Afrika, Asien und Südamerika auf und unterstützt so die Mission für Bildung von Kindern in aller Welt aktiv mit Spenden.
Santo Domingo, Dominikanische Republik
Aktuell wird die Förderschule in Santo Domingo renoviert. Das Gebäude wurde um einen Raum für Material- und Sachspenden im Erdgeschoss und um einen neuen Arbeitsraum auf dem Dach erweitert. Als nächstes soll das Bad der Schule saniert und die Einrichtung für die neuen Räume geschafft werden. Außerdem haben die Lehrer einige Spenden an Stoffresten erhalten, die gemeinsam mit den Jugendlichen im kürzlich erbauten arbeitstherapeutischen Bereich zu neuen Produkten verarbeitet beziehungsweise recycelt werden.
Lernen Sie auf einer Reise in die Dominikanische Republik den facettenreichen Inselstaat kennen.




Polgahapitiya, Sri Lanka


Eins der neuesten Projekte: Eine Vorschule für 50 Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die endlich ungestört spielen und lernen können: Die Polgahapitiya Piyawara-Vorschule im Dorf Polgahapitiya in Sri Lankas Binnenland konnte Anfang des Jahres Dank der Fly-und-Help-Stiftung und mit finanzieller Unterstützung von Berge & Meer eröffnet werden. Bisher wurden nur 18 Kinder notdürftig in der örtlichen Leichenhalle unterrichtet. Wenn in dem Ort jemand starb, konnte von der Leichenaufbewahrung bis zur Beisetzung nicht unterrichtet werden. Jetzt steht den Schülerinnen und Schülern eine eigene Schule mit zwei Klassenräumen, Veranda, Brunnen und Spielplatz zur Verfügung.
Sie möchten Sri Lanka kennenlernen? Entdecken Sie den Inselstaat im Indischen Ozean für sich.
Chelewani, Malawi
Auch in Malawi ist Berge & Meer an einem Projekt beteiligt. Hier gehen mehr als 35 Prozent aller schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule, gerade in ländlichen Gebieten ist die Dichte an Bildungseinrichtungen sehr gering und der Weg sehr lang und beschwerlich. Auch sind die Gebäude teilweise zu klein für die Anzahl an schulpflichtigen Kindern. Deswegen sind im Ort Chelewani ab Mai 2017 neue Räumlichkeiten entstanden: Acht neue Klassenräume mit 200 Schulbänken für 400 Schüler, eine Bibliothek, ein Schulleiterraum, ein Lehrerzimmer und deren Einrichtung mit dem notwendigen Mobiliar. Außerdem wurden neue sanitäre Anlagen errichtet. Die renovierte Schule wurde im September 2017 an die Behörden übergeben. FLY & HELP beteiligte sich hier mithilfe von Berge & Meer am Bau der Lower Primary School, also den Klassen 1 bis 4.
Erkunden Sie die Umgebung Malawis auf Ihrer nächsten Afrika-Reise.


Caserío El Adelanto, Guatemala


Das Grundschul-Projekt in Guatemala ist die Erweiterung des Projektes in Malawi. Der Ort Caserío El Adelanto hat etwa 2.500 Einwohner, die Hälfte davon sind Kinder. Die Schule, die vom Ministerium nicht instandgehalten wird, ist für die stetig wachsende Zahl von Schülerinnen und Schüler viel zu klein. Um allen Kindern Bildung zu ermöglichen, sind drei weitere Klassenräume geplant, die das Lernen in kleineren Klassen erleichtern sollen. Weiter soll es ein Lehrerzimmer geben, aufgrund mangelnder Spielflächen für die Kinder wird zudem das Gebäude aufgestockt und erdbebensicher gebaut werden.
Möchten Sie mehr über das Land der versunkenen Mayastätte erfahren?
Kathmandu, Nepal
Im April 2015 ereignete sich in Nepal ein Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag rund 80 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Kathmandu. In der Region war es eine der schwersten Katastrophen der vergangenen 80 Jahre. Unter den zahlreichen zerstörten Gebäuden waren auch viele Schulgebäude, die fortan als einsturzgefährdet gelten. Damit der Unterricht wieder beginnen konnte, mussten zunächst einige Renovierungs- und Stabilisierungsmaßnahmen getroffen werden. Konkret geht es bei dem Projekt um die Srongtsen Bhirkuiti High School in Kathmandu. Dort werden insgesamt 603 Schüler (292 Jungen und 311 Mädchen) unterrichtet. Bei den Arbeiten wurden in erster Linie die tragenden Balken und Säulen saniert und die Mauern um das Schulgebäude wieder hochgezogen. Die Schule konnte so vor dem Einstürzen gerettet werden.
Tauchen Sie auf Ihrer Reise durch Nepal in die Geschichte von Land und Leuten ein.


Kone Sar, Myanmar

In dem Dorf Kone Sar in Myanmar wurde eine komplett neue Schule erbaut. Ausgangssituation im Herbst 2015 war, dass die nächste Grundschule mindestens eine Stunde Fußmarsch von dem kleinen Ort entfernt lag. Daher wurde es zum Ziel, mit einem Neubau in dem Dorf allen Grundschulkindern den Besuch einer Bildungseinrichtung zu ermöglichen. Das Projekt ist inzwischen komplett abgeschlossen
Sie wollen südostasiatische Kultur kennenlernen? Reisen Sie ins Land der Pagoden nach Myanmar.
Mekuabia, Äthiopien
In Äthiopien konnte das Schulprojekt in dem Dorf Mekuabia abgeschlossen werden. Noch im Jahr 2013 verfügte die marode Schule im Norden des Landes kaum über Möbel, die Kinder mussten zum Lernen auf Stein- oder Lehmböden sitzen. Auch sanitäre Anlagen für die rund 1.500 Schülerinnen und Schüler fehlten gänzlich. Bei der Renovierung der Schule wurden Grundmauern gestützt, Wände verputzt und die Klassenräume mit Lehrerpulten und Schulbänken vollständig möbliert. Zusätzlich zu der Errichtung von Latrinen und Waschbecken wurde den Kindern erklärt, wie wichtig Körperhygiene und regelmäßiges Waschen für ihre Gesundheit ist.
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch das Land der Kontraste und spüren Sie die Vielfältigkeit Äthiopiens.

