Frühbucher-Vorteil
RundreiseT2S001
Senegal & Gambia

Kleingruppen-Rundreise ab/an Dakar inkl. Besichtigung von 7 UNESCO-Welterbestätten

  • 15-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels/Lodges/Savannencamp inkl. Verpflegung
  • Max. 16 Teilnehmer pro Termin
  • November 2024April 2025
Termine & Preise
Frühbucher-Vorteil:

Bei Buchung bis zum 31.07.2024 ist für Sie eine 30-minütige Massage im Hotel in Toubakouta pro Person inklusive.

Reisebeschreibung

Senegal & Gambia in Kombination erleben

Erleben Sie das westliche Afrika hautnah und begeben Sie sich auf historische Fußspuren durch Senegal und Gambia. Lassen Sie sich von der vielfältigen Natur verzaubern und genießen Sie eine abwechslungsreiche Flora und Fauna.

Reisemerkmale

Geführte RundreisenKleingruppen-RundreisenKombinationsreisen

Highlights

  • Garantierte Durchführung
  • Besuch von 7 UNESCO-Welterbestätten
  • Besichtigung der Muschelinsel Fadiouth
  • Bootsfahrt durch die Mangrovenlandschaft auf dem Gambia River
  • Erlebniskochkurs: Zubereitung von lokalen Gerichten
  • Authentisches Dorfleben in Gambia erleben

Reiseverlauf

Kleingruppen-Rundreise ab/an Dakar inkl. Besichtigung von 7 UNESCO-Welterbestätten

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Besuch des Retba-See (Lac Rose)
  • Bootstour Ile de Gorée inkl. Besichtigung des Sklavenhauses und Kirche St. Charles de Boramee (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Stadtrundfahrt Dakar
  • Besuch Frauenkooperative in Mbour
  • Besuch Muschelinsel Fadiouth
  • Besichtigung Baobab Baum
  • Bootsfahrt zu einer Insel im Sine-Saloum-Delta inkl. Vogelbeoabachtung (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Fährüberfahrt nach Barra inkl. Besichtigung Fort Bullen (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Museumsbesuch zur Sklavengeschichte Gambias
  • Bootsfahrt zur Kunta Kinteh Island inkl. Besichtigung der James Fort Ruinen (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Bootsfahrt durch die Mangrovenlandschaft auf dem Gambia River
  • Erlebniskochkurs mit Zubereitung landestypischer Gerichte
  • Nature Walk
  • Besichtigung Kachikally Crocodile Pool
  • Stadtrundgang Banjul
  • Besuch des Abuko-Nationalparkes
  • Besuch der Steinkreise von Sine Ngayène (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Marktbesichtigung in Kaolack
  • Besuch der heiligen Stadt Touba mit Besichtigung der großen Moschee
  • Übernachtung in einem Savannencamp
  • Pferdekutschenfahrt in Saint-Louis (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Erkundung Fischerviertel auf der Landzunge von Langue de Barbarie
  • Besuch Djoudj Nationalpark inkl. Bootsfahrt und Vogelbeobachtung (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besuch Kunsthandwerksmarkt und Monument de la Renaissance Africaine

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2025 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 550 €
  • Ausflugspaket pro Person 230 €
  • Ausflug Bandia Reserve (Tag 3)
  • Ausflug Nationalpark Langue de Barbarie (Tag 13)
  • Ausflug Guembeul Natural Reserve (Tag 13)

Für das Ausflugspaket gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Bei Nichterreichen behalten wir uns die Absage bis 30 Tage vor Anreise vor. Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während des Buchungsvorgangs vor Abschluss der Buchung angezeigt.

Ausflüge

Ihr Ausflugspaket:

Unterkunft

Ihre guten landestypischen Mittelklassehotels/Lodges/Savannencamp während der Rundreise

Alle Hotels und Lodges verfügen über Lobby und Restaurant.

Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Das Savannencamp in Lompoul und die Lodge in Bintang verfügen nicht über warmes Wasser. Außerdem ist die Lodge in Bintang nur mit Ventilatoren ausgestattet. Das Savannencamp in Lompoul hat weder eine Klimaanlage noch Ventilatoren. Bitte beachten Sie, dass es in der Nacht sehr kalt werden kann.

Beispielunterkünfte

Retba-See

Hotel Chez Salim

Dakar

Hotel Casa Mara

Saly

Hotel Les Flamboyants

Toubakouta

Hotel Keur Saloum

Bintang

Bintang Bolong Lodge

Serekunda

Kololi Beach Resort

Kaolack

Relais de Kaolack

Lompoul

Savannencamp

Saint-Louis

Hotel Diamarek

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Die Unterkünfte entsprechen hinsichtlich hygienischer Reinheit und Komfort nicht europäischem Standard. Strom- und Wasserausfälle können gelegentlich vorkommen.

Wichtig zu wissen

Der Zustand des Straßennetzes in Senegal und Gambia ist nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Der Großteil der Straßen ist reparaturbedürftig und die Fahrten führen mangels Alternativen auch über Schotterpisten und teils unbefestigte Wege. Daher muss, trotz intensiver Wartungsarbeiten, mit Ausfällen der Klimaanlage, Staub im Reisebus und Steinschlägen gerechnet werden. Auch verunreinigter Kraftstoff kann zu einem unvorhersehbaren Stopp führen. Aufgrund der hohen Distanzen und eines nicht mit europäischem Standard vergleichbaren Werkstättennetzes kann es trotz umgehender Bemühungen durch die örtliche Agentur zu längeren Reparaturzeiten kommen.

Bitte achten Sie für die Moschee Besichtigung auf angemessene Kleidung. Kurze Hosen und Röcke sind nicht erlaubt. Schultern, Arme und Beine müssen bedeckt sein. Außerdem benötigen Sie ein Kopftuch.

Das Abendessen beginnt in den meisten Restaurants in Senegal erst ab ca. 20.00 Uhr.

Der Web Check-in ist ab 30 Tage vor Abflug mit kostenpflichtiger Sitzplatzreservierung oder ab 48 Stunden vor Abflug kostenfrei (Plätze werden zugeordnet) möglich. Ein Check-in am Flughafen ist nur noch gegen Gebühr möglich.

Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Senegal

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung muss zudem in französischer Sprache vorgelegt werden und amtlich beglaubigt sein.

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Geburtsurkunde

Erfassung biometrischer Daten
Bei der Grenzkontrolle kann es vorkommen, dass Fingerabdrücke digital eingescannt werden und ein digitales Porträtfoto erstellt wird.

Gambia

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss amtlich beglaubigt sein.

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Geburtsurkunde

Erfassung der biometrischen Daten:
Bei der Grenzkontrolle kann es vorkommen, dass Fingerabdrücke digital eingescannt werden und ein digitales Porträtfoto erstellt wird.

Flughafen-Sicherheitsgebühr:
Bei An- und Abreise über den internationalen Flughafen von Banjul muss eine Sicherheitsabgabe in Höhe von 1.000 gambischen Dalasi (circa 20 USD) in bar gezahlt werden.

Senegal

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Nachweis einer Unterkunft
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Bestätigung der Fluggesellschaft über die Beförderung ohne Visum
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Gambia

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 28 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 28 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Bestätigung der Fluggesellschaft über die Beförderung ohne Visum
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Senegal

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Gambia

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Senegal

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Bitte beachten Sie, dass in einigen Landesteilen Gelbfieber vorherrscht. Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen im Senegal sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
- Gelbfieber, Bitte beachten Sie, dass in einigen Landesteilen Gelbfieber vorherrscht. Bei Reisen in die Gelbfieberinfektionsgebiete des Landes wird eine Impfung gegen Gelbfieber gemäß WHO empfohlen.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 18.06.2024 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Gambia

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Bitte beachten Sie, dass in einigen Landesteilen Gelbfieber vorherrscht. Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY)
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Gambia sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
- Gelbfieber, Bitte beachten Sie, dass in einigen Landesteilen Gelbfieber vorherrscht. Bei Reisen in die Gelbfieberinfektionsgebiete des Landes wird eine Impfung gegen Gelbfieber gemäß WHO empfohlen.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 18.06.2024 02:45 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo

Termine & Preise

Preis aufsteigend
Datum
Dauer
Verpflegung & Zimmertyp
Preis
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.