Hotel
Termine & Preise

Highlights

  • Spaziergang durch die Jatiluwih Reisterrassen
  • Kultur pur: 4 Stadtbesichtigungen
  • Dschungelerlebnis im Taman Negara Nationalpark
  • Cameron Highlands: Besuch einer Teeplantage
  • Bootsfahrt & Schnorcheln entlang des Sungai Tahan

Reiseverlauf

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • 4 Stadtbesichtigungen: Singapur, Kuala Lumpur, Ho-Chi-Minh-Stadt & Bangkok (Tag 3, 14, 16 und 27)
  • Spaziergang durch die Jatiluwih Reisterrassen (Tag 6)
  • Besuch des Tempels Taman Ayun bei Mengwi (Tag 6)
  • Besuch des Tanah Lot Tempels zum Sonnenuntergang (Tag 6)
  • Besuch eines typisch balinesischen Dorfs in Penglipuran (Tag 7)
  • Besuch einer Kaffeeplantage in Penglipuran (Tag 7)
  • Village Walk in Kintamani mit Blick auf Mount Batur & Batur See (Tag 7)
  • Besuch des Besakih Tempels (Tag 7)
  • Ost-Bali-Tour mit Tenganan, Puriagung Karangasem Königspalast und dem Tirta Gangga Tempel (Tag 8)
  • Besuch der Batu Caves und des Haupttempels (Tag 11)
  • Besuch einer Teeplantage in den Cameron Highlands (Tag 11)
  • Besuch des Taman Negra Nationalpark mit Dschungel-Nachtwanderung, Dschungel-Trekking beim Teresik Hill (Tag 12 und 13)
  • Bootsfahrt & Schnorcheln entlang des Sungai Tahan (Tag 13)
  • Bootsfahrt zu den Inseln im Mekong-Delta (Tag 17)
  • Tempelanlagen von Angkor Wat (Tag 21)

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 1.599 €
  • 3 x Abendessen in Singapur pro Person 185 €
  • 3 x Abendessen in Malaysia pro Person 85 €
  • Zuschlag Flüge pro Person (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
    • Premium Economy Class ab 1.899 €
    • Business Class ab 8.000 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Premium Economy Class- bzw. Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, falls Sie nicht bereits ausreichend versichert sind. Denn im Notfall können Sie mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil Ihnen oder Ihren Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/service/reiseversicherung.

Urlaubsort

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise

Alle Hotels während der Rundreise verfügen über Bar und Restaurant.

Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar und Telefon.

Beispielunterkünfte

Singapur

York Hotel Singapore

****

Ubud

Kajane Yangloni

****

Sanur

Mercure Sanur

****

Kuta

KajaNe Yangloni

****

Kuala Lumpur

Pacific Express Hotel Central Market

***

Cameron Highlands

Strawberry Park Resort

****

Taman Negara Nationalpark

Mutiara Taman Negara

***

Kuala Lumpur

Pacific Express Hotel Central Market

****

Ho-Chi-Minh-Stadt

Liberty Park View

***

Phnom Penh

Ohana Hotel

***

Siem Reap

Khemara Angkor Hotel

***

Bangkok

Tai-Pan Hotel Bangkok

***

Sukhothai

Sukhothai Treasure Hotel

***

Doi Sakhet

Monn Phu Prai Resort

***

Nachtzug

Nachtzug

2. Klasse

Bangkok

Tai-Pan Hotel Bangkok

***

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Bitte beachten Sie, dass an den Terminen 24.02. und 27.10.2025 das Rundreisehotel nicht in Sanur, sondern in Kuta liegt. Als Beispielhotel in Kuta dient das 4-Sterne-Hotel KajaNe Yangloni.

Seit dem 1. Dezember 2023 ist die elektronische Anmeldung über die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) 72 Stunden vor Einreise erforderlich: https://imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main.

Ab dem 1. Mai 2025 ist für alle ausländischen Reisenden nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) verpflichtend und muss innerhalb von 3 Tagen vor Ankunft online ausgefüllt werden: https://tdac.in.th/de

Hinweis Dengue-Fieber: Seit Beginn des Jahres 2024 steigen die Dengue-Fälle in Indonesien kontinuierlich an. Die indonesische Regierung rät zu einer Dengue-Fieber-Impfung. Diese ist zwar nicht verpflichtend, aber empfohlen.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Touristensteuer Bali pro Person 150.000 IDR (ca. 9 €, vor Ort elektronisch zu zahlen)
  • Tourismus Tax Malaysia (vor Ort zu zahlen) pro Person/Nacht ca. 2.60 USD
  • Visum Kambodscha (vor Ort zu zahlen) pro Person ca. 36 USD

Die Touristensteuer für Bali wird nur einmal während des Aufenthalts auf Bali erhoben, auch wenn man die Insel verlässt und von anderen indonesischen Inseln wieder einreist. Es werden nur elektronische Zahlungsmittel akzeptiert.

Länderinformationen

Singapur

Singapur, ein faszinierender Stadtstaat in Südostasien, liegt am südlichen Ende der malaiischen Halbinsel, nur einen Breitengrad nördlich des Äquators. Bekannt für seine beeindruckende Skyline, vereint Singapur auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Die Stadt bietet eine reiche kulturelle Vielfalt, geprägt von chinesischen, malaiischen, indischen und westlichen Einflüssen, die sich in der Architektur, Küche und im täglichen Leben widerspiegeln. Singapur ist nicht nur ein bedeutendes Finanzzentrum, sondern auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Stadt ist berühmt für ihre Sauberkeit, Effizienz und hohe Lebensqualität. Ein Highlight für Besucher ist der Marina Bay Sands-Komplex mit seiner spektakulären Aussicht und dem berühmten Infinity Pool. Ebenso beeindruckend sind die Gardens by the Bay, eine futuristische Parklandschaft mit ikonischen Supertrees und einer Vielzahl exotischer Pflanzen. Für Kulturinteressierte bietet das Nationalmuseum von Singapur tiefe Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Landes. Die Stadt ist auch ein Paradies für Feinschmecker, mit einer blühenden Street-Food-Szene in Hawker-Zentren und erstklassigen Restaurants, die von der Street-Food-Küche bis zur gehobenen Gastronomie reichen. Orte wie Chinatown, Little India und Kampong Glam bieten einen farbenfrohen Einblick in die kulturelle Vielfalt Singapurs. Ein weiteres Muss ist der Stadtteil Sentosa, der für seine Freizeitparks, Strände und luxuriösen Resorts bekannt ist. Singapur beeindruckt nicht nur durch seine Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch seine Effizienz und fortschrittliche Infrastruktur, die es zu einem idealen Reiseziel für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen macht. Das tropische Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen und gelegentlichen Regenschauern macht Singapur zu einem attraktiven Reiseziel zu fast jeder Jahreszeit. Besucher sollten jedoch beachten, dass Singapur strenge Gesetze und Vorschriften hat, die zur Erhaltung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit beitragen. Insgesamt bietet Singapur eine unvergleichliche Mischung aus Kultur, Innovation und natürlicher Schönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Egal ob Entspannung, Abenteuer oder kulturelle Entdeckungen – Singapur hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Indonesien

Indonesien, ein faszinierender Archipel im Südostasien, erstreckt sich über mehr als 17.000 Inseln und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Landschaften. Die geografische Lage entlang des Äquators sorgt für ein tropisches Klima, das von üppigen Regenwäldern über imposante Vulkane bis hin zu traumhaften Stränden reicht. Hauptstadt Jakarta, auf der Insel Java gelegen, ist das pulsierende Herz des Landes, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Politisch ist Indonesien eine präsidiale Republik und die größte Volkswirtschaft in Südostasien. Die ethnische und kulturelle Vielfalt spiegelt sich in über 300 ethnischen Gruppen wider, wobei die javanische Kultur am dominantesten ist. Die offizielle Sprache ist Bahasa Indonesia, doch es gibt Hunderte von regionalen Dialekten und Sprachen. Indonesien ist bekannt für seine atemberaubende Natur, wie zum Beispiel die Reisterrassen von Bali, die dichten Regenwälder von Sumatra, und das Korallendreieck mit seiner enormen Artenvielfalt. Der Komodo-Nationalpark, Heimat der berühmten Komodowarane, und der Borobudur-Tempel, das größte buddhistische Monument der Welt, sind nur einige der UNESCO-Welterbestätten, die das Land zu bieten hat. Kulinarisch können sich Reisende auf eine Vielfalt an Aromen freuen, von würzigen Satay-Spießen bis hin zu köstlichem Nasi Goreng. Die indonesische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst und spiegelt die Einflüsse der verschiedenen Ethnien und Kulturen wider. Indonesien ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber, aber auch für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen. Ob beim Tauchen in den Riffen der Gili-Inseln, beim Trekking auf den Gipfel des Mount Rinjani oder beim Entspannen an den Stränden von Bali – Indonesien bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Lassen Sie sich von diesem bezaubernden Land verzaubern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die es zu bieten hat.

Malaysia

Malaysia, ein faszinierendes Land in Südostasien, ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, beeindruckende Landschaften und pulsierende Städte. Es grenzt an Thailand, Indonesien und Brunei und verfügt über zahlreiche Küstenlinien entlang des Südchinesischen Meeres und der Straße von Malakka. Die politische Region Malaysias ist in 13 Bundesstaaten und drei Bundesterritorien unterteilt, mit der Hauptstadt Kuala Lumpur als wirtschaftlichem und kulturellem Zentrum. Kuala Lumpur ist berühmt für die ikonischen Petronas Towers und ein lebendiges Nachtleben. Die Stadt bietet eine Mischung aus moderner Architektur, historischen Stätten und einer bunten Mischung aus Märkten und Einkaufszentren. Das Land zeichnet sich durch seine ethnische und kulturelle Vielfalt aus, die sich in den vielfältigen Traditionen, Sprachen und Küchen widerspiegelt. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Malaien, Chinesen und Indern, was zu einem reichen kulturellen Mosaik führt. Besucher können traditionelle malaiische Gerichte wie Nasi Lemak und Satay probieren oder die köstliche chinesische und indische Küche in den vielen Restaurants und Straßenständen genießen. Malaysia bietet auch atemberaubende Naturlandschaften, von den tropischen Regenwäldern des Taman Negara Nationalparks bis zu den weißen Sandstränden der Perhentian-Inseln und den kühleren Höhen der Cameron Highlands. Die Tierwelt umfasst eine Vielzahl von Arten, darunter der bedrohte malaiische Tiger, Orang-Utans und die einzigartigen Nasenaffen von Borneo. Ein weiteres Highlight ist die UNESCO-Weltkulturerbestätte Georgetown auf der Insel Penang, bekannt für ihre gut erhaltene koloniale Architektur und das reiche kulturelle Erbe. Ebenso beeindruckend ist die historische Stadt Malakka mit ihren portugiesischen, niederländischen und britischen Einflüssen. Malaysia ist ein Land, das Tradition und Moderne nahtlos verbindet und Reisenden eine Fülle von Erlebnissen bietet. Ob Sie die lebendigen Städte erkunden, sich in der Natur verlieren oder die kulturelle Vielfalt genießen möchten, Malaysia ist ein Reiseziel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Kambodscha

Kambodscha, das im Herzen Südostasiens liegt, ist ein Land voller kultureller Schätze und atemberaubender Landschaften. Die Hauptstadt Phnom Penh, die an den Ufern des Mekong liegt, ist das pulsierende Zentrum des Landes, bekannt für seine französische Kolonialarchitektur und lebhafte Märkte. Ein weiteres Highlight ist Siem Reap, das Tor zu den weltberühmten Tempeln von Angkor, darunter das majestätische Angkor Wat, das als eines der größten religiösen Monumente der Welt gilt. Abseits der Städte locken die unberührten Strände von Sihanoukville und die idyllischen Inseln im Golf von Thailand mit ihrem kristallklaren Wasser und weißen Sandstränden. Das ländliche Kambodscha beeindruckt mit seiner reichen Biodiversität und den üppigen Landschaften, die von Reisfeldern und dichten Wäldern geprägt sind. Der Tonle-Sap-See, der größte Süßwassersee Südostasiens, ist ein weiteres Naturwunder, das für seine schwimmenden Dörfer und vielfältige Tierwelt bekannt ist. Die kambodschanische Kultur ist tief verwurzelt in ihrer bewegten Geschichte, die sowohl glanzvolle als auch dunkle Kapitel umfasst. Die herzliche Gastfreundschaft der Kambodschaner, die sich in ihrem warmen Lächeln und ihrer Offenheit widerspiegelt, macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Traditionelle Tänze, kunstvolle Handwerksarbeiten und die aromatische Küche des Landes bieten Einblicke in die reiche kulturelle Vielfalt Kambodschas. Ob Geschichtsliebhaber, Naturliebhaber oder Abenteuerlustige – Kambodscha bietet für jeden Reisenden etwas Einzigartiges.

Vietnam

Vietnam, gelegen in Südostasien, ist ein faszinierendes Land, das sich entlang der Küste des Südchinesischen Meeres erstreckt. Mit seiner reichen Geschichte, die bis in die Zeit der alten Königreiche zurückreicht, bietet Vietnam eine Fülle von kulturellen Schätzen und natürlichen Wundern. Die Hauptstadt Hanoi, im Norden des Landes, ist bekannt für ihre jahrhundertealte Architektur und eine lebendige Straßenkultur. Hier kann man den Charme der Altstadt mit ihren engen Gassen und traditionellen Geschäften erleben. Das Land ist berühmt für seine atemberaubenden Landschaften, die von den grünen Reisfeldern im Mekong-Delta bis zu den majestätischen Bergen der nördlichen Provinzen reichen. Die Halong-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beeindruckt mit ihren smaragdgrünen Gewässern und Tausenden von Kalksteininseln, die aus dem Meer ragen. Im zentralen Teil des Landes lockt die historische Stadt Hue mit ihren alten Kaiserstädten und Pagoden, während die charmante Stadt Hoi An für ihre gut erhaltene Altstadt und die traditionellen Laternenfeste bekannt ist. Vietnam bietet zudem eine reiche kulinarische Vielfalt, die Besucher mit ihren exotischen Aromen und frischen Zutaten begeistert. Von der berühmten Pho-Suppe bis zu den köstlichen Banh Mi-Sandwiches – die vietnamesische Küche ist ein Fest für die Sinne. Die Menschen in Vietnam sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und heißen Reisende mit offenen Armen willkommen. Das Land hat sich in den letzten Jahrzehnten schnell entwickelt und bietet heute eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne. Von den pulsierenden Metropolen bis hin zu den ruhigen Dörfern auf dem Land – Vietnam hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Entdecken Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Landes und lassen Sie sich von seiner Schönheit und seinem kulturellen Reichtum verzaubern.

Thailand

Thailand, im Herzen Südostasiens gelegen, ist ein faszinierendes Land, das mit seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur beeindruckt. Es erstreckt sich über eine vielfältige Landschaft, die von den Bergregionen im Norden bis zu den tropischen Stränden im Süden reicht. Die Hauptstadt Bangkok ist ein pulsierendes Zentrum von Kultur und Handel, bekannt für seine beeindruckenden Tempel, lebhaften Märkte und köstliche Küche. Thailand ist auch für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt, die den Besucher in eine Welt voller Harmonie und Freundlichkeit einlädt. Die thailändische Kultur ist stark von buddhistischen Traditionen geprägt, was sich in den zahlreichen Tempeln und religiösen Festen widerspiegelt. Chiang Mai im Norden, ein kulturelles Zentrum, bietet eine Fülle an Tempeln und traditionellen Handwerksmärkten. Das Land ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit Nationalparks wie dem Khao Sok, der mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna lockt. Die Inseln im Süden, darunter Phuket und Koh Samui, bieten weiße Sandstrände und kristallklares Wasser, ideal für Wassersportarten und entspannte Tage am Meer. Kulinarisch ist Thailand ein wahres Fest für die Sinne. Von den Straßen Bangkoks bis zu den Strandrestaurants der Inseln können Reisende eine Vielfalt an Aromen erleben, die von scharf bis süß reicht. Die berühmte thailändische Küche, mit Gerichten wie Pad Thai und Tom Yum, ist weltweit geschätzt. Thailand bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuerlustige, sei es beim Trekking in den Bergen, beim Tauchen in den Korallenriffen oder beim Erkunden der historischen Stätten, wie Ayutthaya, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Zusammenfassend ist Thailand mit seiner Mischung aus Kultur, Natur und Gastfreundschaft ein einzigartiges Reiseziel, das unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisenden bereithält.

Singapur

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Das folgende Formular muss innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise ausgefüllt werden: https://eservices.ica.gov.sg/sgarrivalcard/

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Bei Ankunft beachten:
Bei Ein- und/oder Ausreise werden von jedem Reisenden die Fingerabdrücke digital eingescannt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der singapurischen Einwanderungsbehörde unter http://www.ica.gov.sg

Indonesien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Inhaber vorläufiger Reisepässe müssen ihr Visum grundsätzlich vor der Einreise bei der zuständigen Auslandsvertretung einholen.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Der Kinderreisepass darf nicht verlängert oder mit aktuellerem Foto versehen worden sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Reisende müssen innerhalb von 2 Tagen vor Ankunft in Indonesien eine elektronische Zollerklärung ausfüllen und das ausgefüllte Formular mit dem QR-Code dem Zollbeamten vorlegen: https://ecd.beacukai.go.id/

Gesundheitsformular:
Vor Reisebeginn muss das folgende Gesundheitsformular ausfüllt werden: https://sshp.kemkes.go.id (https://sshp.kemkes.go.id/)

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Informationen bezüglich der Einreise unbegleiteter Minderjähriger werden auf Anfrage durch die Fluggesellschaft bzw. der zuständigen Auslandsvertretung erteilt.

Anmeldung:
Reisende mit Aufenthalten von mehr als 24 Stunden unterliegen der Meldepflicht. In der Regel kümmern sich darum die Hotels oder Betreiber der Unterkunft. Reisende sollten sich diesbezüglich rückversichern.

Tourismusgebühr für Bali:
Reisende müssen eine Tourismusgebühr bei Einreise nach Bali zahlen. Die Gebühr in Höhe von 150.000 IDR (Stand 2024) wird pro Person erhoben und gilt auch für Kinder. Reisende können die Gebühr über die folgende Website bezahlen: https://lovebali.baliprov.go.id. Alternativ kann sie über die “Love Bali”-App gezahlt werden. Reisende erhalten einen Zahlungsnachweis mittels QR-Code, den sie bei Einreise vorzeigen müssen.

Malaysia

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Das folgende Formular muss innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise ausgefüllt werden: https://imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main

Bei Einreise über die Flughäfen KLIA1 und KLIA2 in Kuala Lumpur besteht die Möglichkeit sich vorher für die Nutzung des “E-Gate/Autogate” zu registrieren, so können längere Wartezeiten bei der Passkontrolle vermieden werden. Bei erster Einreise ist eine Verifizierung am regulären Passschalter erforderlich, erst nach der Registrierung kann das Autogate bei der Ausreise und weiteren Ein-/Ausreisen genutzt werden.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Einreise auf dem Landweg:
Bei der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug muss eine Registrierung vorgenommen werden: https://vep.jpj.gov.my

Kambodscha

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Reisende müssen die e-Arrival-Card für Kambodscha innerhalb von 7 Tagen vor ihrer Ankunft einreichen. Dazu kann die offizielle Website oder App genutzt werden: https://www.arrival.gov.kh/

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln.

Einreise auf dem Landweg:
Grenzschließung
Die Grenzübergänge zwischen Thailand und Kambodscha sind aufgrund eines bilateralen Konflikts vorübergehend geschlossen.

Vietnam

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.

Der Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild gültig.

Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Wenn Reisende ohne Visum nach Vietnam einreisen dürfen (siehe Visabestimmungen), muss das Reisedokument zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Es besteht Registrierungspflicht. Die Registrierung wird in der Regel von den Unterkünften vorgenommen.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln.

Hinweis zu E-Zigaretten:
Einfuhr, Besitz und Nutzung von elektronischen Zigaretten o.Ä. und das dazugehörige Equipment sind in Vietnam verboten. Bei Verstoß ist mit empfindlichen Geld- oder Freiheitsstrafen zu rechnen.

Thailand

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Alle Reisenden müssen innerhalb von 3 Tagen vor Ankunft die Thailand Digital Arrival Card unter folgendem Link auszufüllen: https://tdac.immigration.go.th/arrival-card/#/home.

Ausgenommen sind nur Reisende, die in Thailand umsteigen oder sich im Transit befinden, ohne die Passkontrolle zu passieren.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dies kann eine Kopie der Geburtsurkunde sein.
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Einreise auf dem Landweg:
Grenzschließung
Die Grenzübergänge zwischen Thailand und Kambodscha sind aufgrund eines bilateralen Konflikts vorübergehend geschlossen.

Bei Ankunft beachten:
Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.

Hinweis zu E-Zigaretten:
Einfuhr, Besitz und Nutzung von elektronischen Zigaretten o.Ä. und das dazugehörige Equipment sind verboten. Bei Verstoß ist mit empfindlichen Geld- oder Freiheitsstrafen zu rechnen.

Singapur

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Indonesien

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://evisa.imigrasi.go.id

Das E-Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Damit kann jedoch nur über bestimmte Grenzübergänge eingereist werden. Die Beantragung muss über einen Sponsor, in der Regel ist das ein in Indonesien registriertes Reiseunternehmen oder ein Hotel, erfolgen.

Neben dem normalen E-Visum kann ein sogenanntes “elektronisches Visum bei Ankunft” beantragt werden. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://evisa.imigrasi.go.id. Dieses Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Mit diesem Visum kann nur über bestimmte Grenzübergänge eingereist werden, bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter folgendem Link: https://www.indonesia.travel/gb/en/news/electronic-visa-on-arrival-e-voa-launched-to-ease-travelers-entry-process-to-indonesia.html

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Das Visum bei Ankunft kann kostenpflichtig an den folgenden Grenzübergängen beantragt werden: https://www.indonesia.travel/gb/en/news/electronic-visa-on-arrival-e-voa-launched-to-ease-travelers-entry-process-to-indonesia.html. Es hat eine Gültigkeit von 90 Tagen und berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Die Aufenthaltserlaubnis kann um weitere 30 Tage verlängert werden, sofern der Reisende Anspruch auf eine Förderung seines Aufenthalts in Indonesien hat. Zu diesem Zweck wird Reisenden empfohlen, sich an die nächstgelegene Einwanderungsbehörde in Indonesien zu wenden.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Malaysia

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
NB:
Für die Einreise in die Staaten Sabah und Sarawak wird ein separates Visum ausgestellt, das in der Regel 90 Tage gültig ist. Reisende sollten sicherstellen, dass ein entsprechender Stempel im Reisepass angebracht ist.

Kambodscha

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.evisa.gov.kh

Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über eine begrenzte Anzahl von Grenzübergängen möglich. Bitte informieren Sie sich dazu unter folgendem Link: https://www.evisa.gov.kh/information/port_entry/3

Über https://www.arrival.gov.kh kann zudem ein sogenanntes “e-Visa on Arrival” reserviert werden. Die Beantragung erfolgt dabei online über die offizielle Website oder App, die Ausstellung des Visums erfolgt jedoch bei der Ankunft.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 14 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Das Visum bei Ankunft berechtigt zu einem Aufenthalt von 30 Tagen und einmaliger Einreise. Das Visum bei Ankunft ist kostenpflichtig und muss gegebenenfalls in bar bezahlt werden. Außerdem werden zur Ausstellung zwei Passfotos des Reisenden benötigt.

Hinweis:
Das Touristenvisum wird für maximal 30 Tage ausgestellt. Die Aufenthaltsdauer wird bei Einreise festgelegt, man erhält eine Ein-/Ausreisekarte, die abgestempelt wird. Diese Karte muss bei der Ausreise vorgelegt werden. Das Visum kann einmalig bei der Einwanderungsbehörde des Innenministeriums verlängert werden. Dazu ist jedoch eine Registrierung in der App FPCS (Foreigners Present in Cambodia System) nötig. In der Regel übernehmen die Betreiber von Unterkünften die Registrierung. Reisende sollten sich jedoch vergewissern, dass diese vorgenommen wurde oder sich selbst registrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://ips-cambodia.com/foreigners-present-in-cambodia-system/

Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Vietnam

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 45 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 45 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Die visafreie Aufenthaltsdauer von 45 Tagen wird bei jeder Einreise neu gerechnet, unabhängig davon, wann die letzte Ausreise erfolgt ist.

Für einen Aufenthalt von mehr als 45 aufeinanderfolgenden Tagen benötigen Reisende ein Visum. Dieses können sie online über folgenden Link beantragen: evisa.gov.vn. Auf der verlinkten Seite lesen Sie auch, über welche Grenzübergänge die Einreise mit einem E-Visum möglich ist.

Zudem gibt es die Möglichkeit zur Beschaffung eines Visums vor Ort, dieses wird aber nur an bestimmten Grenzstellen ausgestellt und es ist zu empfehlen, ein Visum vorab zu beantragen.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Thailand

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 60 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 60 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Eine einmalige Verlängerung des Aufenthalts um weitere 30 Tage ist möglich. Die Genehmigung obliegt jedoch den Behörden vor Ort.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Einreise auf dem Landweg:
Bei Reisen auf dem Landweg sind maximal zwei visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr möglich. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Luftweg eingereist werden.

Einreise auf dem Seeweg:
Bei Reisen auf dem Seeweg sind maximal zwei visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr möglich. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Luftweg eingereist werden.

Singapur

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Indonesien

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Reisende halten sich maximal 8 Stunden im Transitbereich auf. Für Jakarta (Soekarno–Hatta International Airport) gelten maximal 24 Stunden.

Ausgenommen von der Transiterleichterung ist Denpasar-Bali (DPS). Hier wird ein Transitvisum benötigt.

Malaysia

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Kambodscha

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Reisende reisen über Phnom Penh mit demselben Flugzeug weiter.

Vietnam

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Thailand

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Reisende, die sich im Transit durch Thailand befinden oder in Thailand umsteigen ohne die Einwanderungskontrolle zu passieren, müssen sich vor ihrer Ankunft nicht über die digitale Ankunftskarte registrieren.

Singapur

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK

Einfuhr von Medikamenten:
Die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten ist ohne ärztliche Verschreibung nicht möglich. Für diese muss vor der Reise eine Einfuhrerlaubnis beantragt werden - bitte planen Sie hierfür genügend Zeit ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Health Science Authority Singapur unter: https://www.hsa.gov.sg/personal-medication/. Dort können Sie prüfen, welche Medikamente/Inhaltsstoffe genehmigungspflichtig sind und finden ein Antragsformular für die Einfuhrerlaubnis.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Indonesien

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Indonesien sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Zusätzlich wird eine Prophylaxe mit Malaria-Medikamenten empfohlen.

Mpox:
Um die Ausbreitung von Mpox zu vermeiden, kommt es bei der Einreise gegebenenfalls zu Gesundheitskontrollen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Aktuell kommt es in Indonesien, insbesondere auf Bali, zu einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen von Dengue-Fieber.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Malaysia

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Kambodscha

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Vietnam

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Thailand

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 18.07.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf