KreuzfahrtK85254
Donau

Flusskreuzfahrt mit DCS Amethyst 1 ab/an Passau inkl. Vorübernachtung

Termine & Preise

Reisebeschreibung

Von Kaiserstädten zum Eisernen Tor

Nach einer Nacht in Passau starten Sie zu einer traumhaften Donaukreuzfahrt auf der stilvollen DCS Amethyst 1. Freuen Sie sich auf pulsierende Städte wie Wien, Budapest und Belgrad sowie auf das spektakuläre Naturerlebnis der Katarakten und des Eisernen Tors, wo sich der Fluss seinen Weg durch majestätische Felsschluchten bahnt. Auf dieser Reise sind Entspannung & Entdeckerlust perfekt vereint.

Reisemerkmale

Flusskreuzfahrten

Highlights

  • Entspannte Ankunft: 1 Übernachtung im Mitteklassehotel vor der Kreuzfahrt in Passau
  • Naturschauspiel zwischen Rumänien und Serbien: Passage des spektakulären Eisernen Tors
  • Wien erleben mit imperialem Flair und Kaffeehauskultur
  • Budapest bei Tag und Nacht - Majestätisch beleuchtete Abendkulisse vom Sonnendeck aus erleben
  • Bratislava: Altstadtromantik mit Blick auf die Burg
  • Elegantes, zeitlos schönes und frisch in 2025 renoviertes Schiff

Reiseverlauf

Flusskreuzfahrt mit DCS Amethyst 1 ab/an Passau inkl. Vorübernachtung

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtrundfahrt bzw. -gang in Wien (Tag 4)
  • Stadtrundfahrt bzw. -gang in Budapest (Tag 5)
  • Stadtbesichtigung in Bratislava (Tag 11)

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelkabine Mitteldeck pro Person 1.400 €
  • Getränkepaket All Inclusive (wie beschrieben) pro Person 439 €

Wenn Sie eine Einzelkabine Mitteldeck buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Das Getränkepaket kann nur kabinenweise gebucht werden.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, falls Sie nicht bereits ausreichend versichert sind. Denn im Notfall können Sie mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil Ihnen oder Ihren Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/service/reiseversicherung.

Unterkunft

Ihr Schiff: DCS Amethyst 1

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Alle Zeitangaben sind voraussichtlich und stets vorbehaltlich Änderungen durch Hoch- oder Niedrigwasser, geänderte Schleusenzeiten und sonstige unvorhersehbare höhere Gewalt. Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben ebenfalls vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

Deutschland

Deutschland, im Herzen Europas gelegen, ist ein Land von beeindruckender Vielfalt und reicher Geschichte. Mit einer Fläche von etwa 357.000 Quadratkilometern erstreckt es sich über abwechslungsreiche Landschaften – von den alpinen Gipfeln im Süden bis zu den Küsten der Nord- und Ostsee im Norden. Deutschland ist bekannt für seine pulsierenden Metropolen wie Berlin, München und Hamburg, die eine Fülle an kulturellen Angeboten, erstklassigen Museen und lebendigen Kunstszenen bieten. Doch auch die malerischen Dörfer und historischen Städte wie Heidelberg und Rothenburg ob der Tauber bezaubern Besucher mit ihrem Charme und gut erhaltenen mittelalterlichen Bauten. Die politische Struktur Deutschlands ist föderal, mit 16 Bundesländern, die jeweils ihre eigene Regierung haben. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in den regionalen Dialekten und Traditionen wider, sondern auch in der kulinarischen Landschaft des Landes. Von der deftigen bayerischen Küche bis hin zu den feinen Weinen aus dem Rheingau – hier findet jeder Gaumen etwas nach seinem Geschmack. Deutschland ist auch ein Land der Innovation und Technik, bekannt für seine herausragende Ingenieurskunst und Automobilindustrie. Gleichzeitig legt es großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz, was sich in zahlreichen Naturschutzgebieten und einem gut ausgebauten Netz an Rad- und Wanderwegen zeigt. Das Land spielt eine zentrale Rolle in der Europäischen Union und ist ein bedeutender Akteur auf der globalen Bühne. Seine reiche Kulturgeschichte, von Beethoven bis Bauhaus, spiegelt sich in den zahlreichen UNESCO-Welterbestätten wider, die über das gesamte Land verteilt sind. Ob man die atemberaubenden Landschaften erkunden, die dynamischen Städte erleben oder in die facettenreiche Geschichte eintauchen möchte – Deutschland bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse.

Serbien

Serbien, ein Land von bemerkenswerter Schönheit und faszinierender Geschichte, liegt im Herzen des Balkans. Die Hauptstadt Belgrad, gelegen an der Mündung der Save in die Donau, ist eine der ältesten Städte Europas und ein pulsierendes Zentrum voller kultureller Schätze, lebhafter Nachtleben und beeindruckender Architektur. Die politische Region Serbiens ist geprägt von einem reichen Erbe und einer vielfältigen Kultur, die sich in den zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten widerspiegelt. Serbien bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, von den fruchtbaren Ebenen der Vojvodina im Norden bis hin zu den majestätischen Bergen und Schluchten im Süden. Der Tara-Nationalpark, Heimat des berühmten Drina-Flusses, sowie der Kopaonik-Nationalpark mit seinem gleichnamigen Skigebiet, sind nur einige Beispiele für die natürliche Schönheit, die das Land zu bieten hat. Geschichte und Tradition sind in Serbien allgegenwärtig. Das Land ist reich an mittelalterlichen Klöstern und Festungen, die oft malerisch auf Hügeln oder in abgelegenen Tälern gelegen sind. Besonders erwähnenswert ist das Studenica-Kloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine byzantinischen Fresken bekannt ist. Die serbische Küche ist ein weiterer Höhepunkt, der einen Besuch wert ist. Sie kombiniert Einflüsse aus der osmanischen, österreichischen und ungarischen Küche und bietet eine Vielzahl von Gerichten, die jeden Gaumen erfreuen. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu gegrilltem Fleisch und frischem Gebäck – die kulinarischen Erlebnisse in Serbien sind vielfältig und köstlich. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Serben machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie die lebendige Musikszene von Belgrad erkunden, durch die malerischen Dörfer der Šumadija-Region wandern oder einfach nur die atemberaubenden Landschaften genießen – Serbien bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.

Österreich

Österreich, im Herzen Europas gelegen, ist ein Land von beeindruckender natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Geprägt von der majestätischen Alpenlandschaft, bietet es sowohl im Winter als auch im Sommer vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Skifahren, Snowboarden und Wandern sind nur einige der beliebten Sportarten, die in den österreichischen Alpen ausgeübt werden können. Die Hauptstadt Wien ist ein kulturelles Zentrum, das für seine prächtige Architektur, weltberühmte Museen und lebendige Musikszene bekannt ist. Hier können Besucher das Erbe von Musikgrößen wie Mozart, Beethoven und Strauss erleben, sei es in einem der vielen Opernhäuser oder bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen. Die Wiener Kaffeehauskultur ist ein weiteres Highlight, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Österreich ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten berühmt. Von herzhaften Spezialitäten wie Wiener Schnitzel und Tiroler Gröstl bis hin zu süßen Versuchungen wie Sachertorte und Apfelstrudel – die österreichische Küche bietet für jeden Geschmack etwas. Regionale Weine und Biere runden das gastronomische Erlebnis ab. Die politische Struktur Österreichs ist die einer föderalen, parlamentarischen Republik. Das Land ist in neun Bundesländer unterteilt, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten und Traditionen hat. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Festivals wider, die das ganze Jahr über stattfinden und Einblicke in die reiche Geschichte und das Brauchtum des Landes bieten. Neben Wien sind Städte wie Salzburg, bekannt als Geburtsort Mozarts und Austragungsort der renommierten Salzburger Festspiele, und Innsbruck, das Tor zu den Alpen, beliebte Reiseziele. Jede Region hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, sei es durch historische Bauten, beeindruckende Naturlandschaften oder lebendige Traditionen. Österreichs geografische Lage macht es außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in andere europäische Länder. Dank eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes sind sowohl die Nachbarländer als auch entferntere Destinationen leicht zu erreichen. Insgesamt bietet Österreich eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die jeden Besucher begeistern wird.

Ungarn

Ungarn, im Herzen Mitteleuropas gelegen, ist ein Land voller kultureller Schätze, geschichtsträchtiger Städte und landschaftlicher Kontraste. Eingebettet zwischen Österreich im Westen, der Slowakei im Norden und dem Balkanraum im Süden, nimmt Ungarn eine bedeutende geopolitische wie auch kulturelle Position in Europa ein. Mit seiner Lage in der pannonischen Tiefebene wird das Land von sanften Hügeln, weiten Ebenen und thermalen Quellen geprägt.

Die Hauptstadt Budapest, geteilt durch die majestätische Donau in Buda und Pest, zählt zu den beeindruckendsten Metropolen Europas. Sie vereint auf faszinierende Weise imperiale Pracht mit urbaner Lebendigkeit. Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude, die Fischerbastei oder das Thermalbad Gellért zeugen von der reichen Geschichte und Architekturvielfalt. Abends verzaubert Budapest mit seinen stimmungsvoll beleuchteten Brücken und einem lebendigen Nachtleben.

Abseits der Hauptstadt bietet Ungarn eine Vielzahl reizvoller Regionen: Der Balaton, auch als „ungarisches Meer“ bekannt, ist der größte Binnensee Mitteleuropas und ein beliebtes Reiseziel für Familien und Erholungssuchende. Die Umgebung lockt mit malerischen Weindörfern, barocken Schlössern und einem angenehmen mediterranen Klima. Im Norden erstrecken sich die sanften Bükk- und Mátra-Gebirge, die ideale Bedingungen für Wanderer und Naturliebhaber bieten.

Auch kulturell hat das Land viel zu bieten: Städte wie Pécs, Debrecen oder Szeged bezaubern mit ihrem südlichen Flair, Universitäten und Festivals. Die reiche ungarische Geschichte, von der Zeit der Römer über die osmanische Besetzung bis hin zur Donaumonarchie, spiegelt sich in Museen, Musik und Architektur wider.

Die ungarische Küche ist deftig und aromatisch – Paprika spielt eine zentrale Rolle in Klassikern wie dem Gulasch oder der Fischsuppe Halászlé. Regionale Weine wie der Tokajer oder der Villányer runden das kulinarische Erlebnis ab. Besonders hervorzuheben ist auch die Badekultur: Mit mehr als 1.000 Thermalquellen ist Ungarn ein Eldorado für Wellnessurlauber.

Die Gastfreundschaft der Ungarn, ihre reiche Folklore und die enge Verbindung zu Musik und Tanz schaffen eine herzliche Atmosphäre, die Besucher immer wieder begeistert. In den letzten Jahren hat sich Ungarn zudem als modernes, gleichzeitig traditionsbewusstes Reiseziel etabliert, das sowohl für Kulturreisende als auch Naturfreunde viel zu bieten hat.

Slowakei

Die Slowakei, ein im Herzen Europas gelegenes Land, bietet eine faszinierende Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur. Geprägt von den majestätischen Karpaten, die sich über das nördliche und zentrale Gebiet erstrecken, ist die Slowakei ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die zahlreichen Nationalparks, darunter die Hohe Tatra mit ihren schneebedeckten Gipfeln und klaren Bergseen, laden zum Wandern, Skifahren und Klettern ein. Die Hauptstadt Bratislava, an der Donau gelegen, vereint mittelalterlichen Charme mit modernem Flair. Hier können Besucher die beeindruckende Burg von Bratislava erkunden, durch die malerische Altstadt schlendern oder in einem der gemütlichen Cafés das lebhafte Treiben beobachten. Neben Bratislava gibt es zahlreiche weitere Städte, die mit ihrer Geschichte und Architektur beeindrucken, wie zum Beispiel Košice mit seiner gotischen Kathedrale und dem bunten Kulturleben. Die slowakische Küche bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die meist deftig und herzhaft sind. Probieren Sie unbedingt Bryndzové Halušky, eine Art Kartoffelgnocchi mit Schafskäse, oder Kapustnica, eine herzhafte Sauerkrautsuppe. Die gastfreundlichen Menschen und die lebendigen Volksfeste, bei denen traditionelle Musik und Tänze im Mittelpunkt stehen, machen den Aufenthalt in der Slowakei zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben der natürlichen und kulturellen Vielfalt ist die Slowakei auch für ihre Thermalbäder und Heilquellen bekannt, die Erholung und Entspannung bieten. Ob Sie die Ruhe der Natur genießen, historische Stätten erkunden oder die lebendige Kultur erleben möchten, die Slowakei bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes. Planen Sie Ihre Reise in dieses faszinierende Land und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Vielfalt verzaubern.

Deutschland

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Serbien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

Reisende müssen sich innerhalb von 24 Stunden polizeilich anmelden. Normalerweise übernehmen das die gebuchten Hotels, bei Privatreisen muss sich selbstständig bei der Polizei gemeldet werden. Klären Sie vorab bei Ihrem Hotel, ob die Anmeldung übernommen wird.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Minderjährige unter 16 Jahren benötigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung in englischer oder serbischer Sprache.

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Minderjährigen unter 16 Jahren wird die Mitnahme einer internationalen Geburtsurkunde empfohlen.

Einreise auf dem Landweg:
Bei der Einreise nach Serbien aus dem Kosovo kann es zu Schwierigkeiten kommen. Der Grenzübergang von Kosovo nach Serbien wird von Serbien nicht offiziell akzeptiert. Die Einreise nach Serbien aus dem Kosovo ist nur möglich, wenn die Einreise nach Kosovo zuvor auf dem Landweg aus Serbien erfolgt ist. Dabei darf die gesamte Reisedauer drei Monate nicht überschreiten. Es kann jedoch auch in diesen Fällen zu Problemen, bis hin zu Einreiseverweigerungen, kommen.

Österreich

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen

Ungarn

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Die Reisedokumente dürfen nicht älter als 10 Jahre sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Slowakei

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Ab 10 Tagen Aufenthalt besteht eine Meldepflicht bei der zuständigen Polizeibehörde. In der Regel übernehmen Hotels diese Registrierung. Reisende sollten sich diesbezüglich beim Betreiber ihrer Unterkunft informieren.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Deutschland

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Serbien

Visabestimmungen

Für einen Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich.

Bitte beachten:
Die serbischen Behörden rechnen auf den oben genannten Zeitraum auch Aufenthalte im Kosovo an.

Österreich

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Ungarn

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Slowakei

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Deutschland

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Serbien

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Österreich

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Ungarn

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Slowakei

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Deutschland

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 15.10.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Serbien

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B)
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten

West-Nil-Fieber
Zwischen Frühjahr und Herbst kann es in bestimmten Regionen zur saisonalen Zirkulation des West-Nil-Virus kommen. Die Erkrankung wird durch tagaktive Stechmücken übertragen. Der einzig wirksame Schutz besteht in einer konsequenten Expositionsprophylaxe.

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME):
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 15.10.2025 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Österreich

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis

West-Nil-Fieber
Zwischen Frühjahr und Herbst kann es in bestimmten Regionen zur saisonalen Zirkulation des West-Nil-Virus kommen. Die Erkrankung wird durch tagaktive Stechmücken übertragen. Der einzig wirksame Schutz besteht in einer konsequenten Expositionsprophylaxe.

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME):
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 15.10.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Ungarn

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 15.10.2025 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Slowakei

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME):
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 15.10.2025 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo