Blick auf Höfn in Island©HenryOudeEgberink-gty

Natururlaub in Höfn
Eis und Feuer auf Island

An der Südostküste von Island befindet sich die beschauliche Gemeinde Höfn, die mit ihren 1.700 Einwohnern zu den größeren Ortschaften in der Region Hornafjörður zählt und zugleich deren Hauptstadt ist. Hier genießen Urlauber Ruhe und Abgeschiedenheit auf der sagenumwobenen Insel und können zu spannenden Ausflügen zu Islands Wundern aufbrechen. Höfn eignet sich bestens als Ausgangspunkt für aufregende Touren entlang der Ostküste und bietet Ihnen zudem einige Einkaufsmöglichkeiten sowie kulturelle Highlights und Museen.

Ihr Urlaub in Höfn

Unberührte Landschaften und atemberaubende Naturwunder

Die Kleinstadt Höfn befindet sich am Fuße des Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands. Aus Höfn werden regelmäßig Tagestouren zum Gletscher angeboten, wobei Sie mit einem geeigneten Auto auch allein hinauf in das ewige Eis fahren können. Die Eisschicht des gigantischen Gletschers beträgt stolze 900 m, und vom höchsten Punkt, der auf über 2.100 m liegt, genießen Sie einen traumhaften Ausblick über den gesamten Vatnajökull. Zu den Höhepunkten zählt eine Wanderung zum Gletschersee Jökulsárlón, der dank seiner glatten und unberührten Wasseroberfläche die umliegende Bergwelt widerspiegelt. Möchten Sie einige Tage direkt in Höfn verbringen, finden Sie rund um den Hafen der Gemeinde einige Restaurants, in denen traditionelle isländische Fischgerichte angeboten werden. Das kulturelle Wahrzeichen der Ortschaft ist allerdings das Heimatmuseum Gamlabud, in dem Sie mehr über die Geschichte der Region erfahren. Besuchen Sie außerdem das kleine Schifffahrtsmuseum oder schauen Sie sich die moderne Kirche Heilagrar Fjölskyldu og Heilags Jean-Marie Vianney an, die erst vor wenigen Jahren geweiht wurde. Wer mehr über Gletscher und insbesondere den Vatnajökull erfahren möchte, kann das Gletschermuseum von Höfn besuchen. Von Höfn starten Sie zu aufregenden Touren durch Island. Von hier erreichen Sie nicht nur den Gletscher und die unberührten Bergwelten in der Inselmitte, sondern gelangen auch schnell an malerische Buchten entlang des Atlantiks. 

In den Sommermonaten werden regelmäßig Walbeobachtungen angeboten, bei denen Sie mit großen Booten auf den Atlantik fahren und die gigantischen Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Haben Sie Ihren Urlaub in Höfn für die Wintermonate geplant, können Sie nachts mit etwas Glück die faszinierenden Polarlichter bestaunen. Die besten Chancen auf das Naturschauspiel haben Sie in den Wintermonaten, wobei besonders der Norden Islands, den Sie aus Höfn mit einem Leihwagen schnell erreichen, für das Lichtwunder am Himmel bekannt ist. Aufgrund der nördlichen Lage von Island ist in den Sommermonaten mit sehr langen Tagen zu rechnen, bei denen die Sonne nur für wenige Stunden der Nacht weicht. Ende Juni geht die Sonne erst nach Mitternacht unter, und das Thermometer klettert in Höfn und Umgebung auf bis zu 15 °C. Zwischen Dezember und März ist mit Minusgraden und Schneefällen zu rechnen, während die höher gelegenen Gletscher und Berge das gesamte Jahr über mit Eis bedeckt sind. Abgerundet wird Ihr Urlaub in Höfn mit den typischen Köstlichkeiten der isländischen Küche. Probieren Sie etwa das geröstete Lamm oder den fermentierten Hai, der als Nationalgericht gilt. Sehr beliebt ist auch das dunkle Roggenbrot Rugbraud, das traditionell in einem Topf gebacken wird, den man in der Nähe einer heißen Quelle in den Boden einlässt. Das Brot hat einen leicht süßlichen Geschmack und schmeckt mit Butter und Käse besonders gut.