FUJIFILMSchool - Unser Partner für Fotoreisen

Die FUJIFILMSchool bietet ein attraktives und vielfältiges Fotoworkshop-Programm an. Die Themen reichen von Architektur-, Street-, Landschafts- und Tierfotografie über People- und Portraitfotografie bis hin zu außergewöhnlichen Genres wie Astrofotografie. Ganz egal, ob Sie noch Anfänger sind oder bereits über fundierte fotografische Kenntnisse verfügen – in der FUJIFILMSchool finden Sie immer einen passenden Kurs. Die Dozenten der FUJIFILMSchool, von denen auch viele zu den FUJIFILM X-Photographern zählen, vermitteln Ihnen neben technischen Feinheiten auch Wege zur Weiterentwicklung der eigenen Bildsprache und des persönlichen Stils. Dank kleiner Gruppengrößen ist neben einem individuellen Coaching genügend Platz für all Ihre Fragen. FUJIFILM bietet Fotokurse in verschiedenen deutschen Städten an, u.a. in Köln, München, Berlin, Bremen, Leipzig, Hannover, Frankfurt, Hamburg. Aber auch österreichische Fotografen können sich über Termine in z.B. Wien, Linz, Andorf, Graz und Taugl freuen.

Schauen Sie sich gerne einmal das gesamte Angebot der Fujifilmschool an.

Inhaltsverzeichnis

    Über FUJIFILM 

    FUJIFILM ist als weltweit größtes Foto- und Imaging Unternehmen bekannt. Darüber hinaus hat sich FUJIFILM durch Innovationen in der Medizin, hochfunktionalen Materialien und vielen anderen Hightech-Bereichen einen Namen gemacht. 

    Die FUJIFILMSchool zeichnet sich dadurch aus, dass nicht bloß technische Feinheiten oder die Bedienung der Kameras im Vordergrund stehen. Vielmehr sollen Teilnehmer einen Weg finden, das Zusammenspiel von Technik und kreativer Gestaltung in ihren persönlichen Stil zu überführen, um so ihre eigene Bildsprache weiterzuentwickeln.


    Fotokurse werden in verschiedenen deutschen Städten angeboten, u.a. in Köln, München, Berlin, Bremen, Leipzig, Ulm, Hannover, Frankfurt und Hamburg. Aber auch österreichische Fotografen können sich über Termine in Wien, Linz, Andorf, Graz und Taugl freuen. Das Angebot wird ständig aktualisiert und erweitert.

    Workshops, die sowohl für Fotografie-Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Fotografen interessant sind, stehen an über 100 Terminen auf dem Programm. Die Themen reichen dabei von Architektur-, Street-, Landschafts- und Tierfotografie über People- und Porträtfotografie bis hin zu außergewöhnlichen Genres wie Astrofotografie.


    Neben der technischen Expertise, die von den Workshop-Leitern praxisnah vermittelt wird, stehen die kompetenten FUJIFILM X-Photographer den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Neben den X-Photographern kooperiert FUJIFILM mit weiteren Experten aus der Fotografie-Szene, die sich durch ihre Arbeit mit dem FUJIFILM System auszeichnen.

    Das macht unsere Fotoreisen aus

    Auf unseren Fotoreisen möchten wir Ihnen neben den Highlights des Reiseziels die stimmungsvollsten Lichtverhältnisse und faszinierendsten Fotomotive für Ihr bestes Urlaubsbild bieten. Deshalb haben wir den Ablauf so geplant, dass Sie vor allem die Stimmung am Morgen und am Abend einfangen können, wenn die Sonne die Landschaft in ein ganz besonderes Licht versetzt. So starten Sie an einigen Tagen sehr früh morgens oder unternehmen nochmal eine kleine Foto-Session zum Sonnenuntergang.

    In einer kleinen Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern besuchen Sie neben den attraktivsten Highlights eines Landes auch außergewöhnliche Orte abseits touristischer Pfade. Nach Ankunft im Zielgebiet informiert Sie Ihr begleitender Fotograf über das Programm und gibt erste Tipps zum Fotografieren, sodass Sie bestens informiert starten. Unterwegs unterstützt der Profi Sie individuell bei der perfekten Aufnahme. Der Austausch in kleiner Gruppe mit Gleichgesinnten sorgt für frische Ideen und erweitert den eigenen Horizont. Während der gesamten Reise haben wir selbstverständlich ausreichend Zeit zum Fotografieren für Sie eingeplant. Dank der örtlichen Reiseleitung erhalten Sie auch intensive Einblicke in die Kultur und die Besonderheiten Ihres Urlaubslandes.

    Nicht nur Fotografen sind willkommen

    Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, bei dieser Reise kommen alle auf ihre Kosten, die eine Leidenschaft für Reisen und Fotografie haben. Nicht-fotografierende Begleiter sind ebenfalls herzlich willkommen, denn neben der Fotografie bieten unsere Fotoreisen auch weitere zahlreiche Höhepunkte.


    Diese Foto-Ausrüstung benötigen Sie

    Was in die Kameratasche gehört, hängt letztlich auch davon ab, welches Land Sie bereisen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine manuell einstellbare Kamera und ein Objektiv mitzunehmen. Je nachdem, welche Programmpunkte Ihre Reise enthält und welche persönlichen Ansprüche Sie haben, empfiehlt sich zudem ein Teleobjektiv für die Fotografie von Tieren oder ein Weitwinkelobjektiv für optimale Landschaftsbilder. Ein Stativ und Fernauslöser können darüber hinaus hilfreich sein, wenn Sie ein Motiv länger belichten möchten. Damit Ihnen in den entscheidenden Momenten nicht die Batterie oder der Speicherplatz ausgeht, sollten Sie auch immer einen Ersatz-Akku und zusätzliche Speicherkarten mit im Gepäck haben. Über unseren Partner Gearflix können Sie die Fotoausrüstung für Ihre nächste Reise ganz einfach mieten.

    Unter www.gearflix.com finden Sie immer die neuesten Kameras, egal ob Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera. Vom Einsteigerset bis hin zum Profi-Equipment.

    Unser Tipp: 
    Bei Buchung einer Fotoreise profitieren Sie von 20% Rabatt, wenn Sie sich für FUJIFILM-Equipment entscheiden.

    Fotografen, die Sie auf Ihrer Reise begleiten

    Auf unseren Fotoreisen lernen Sie von einem Profi, wie Sie Ihre Erlebnisse in eindrucksvollen Bildern festhalten. Einzigartige Landschaften, besondere Begegnungen und einmalige Baudenkmäler: Ein erfahrener Fotograf der FUJIFILMSchool steht Ihnen unterwegs jederzeit mit Tipps und Tricks zur Seite. Damit Sie einen ersten Eindruck erhalten, was Sie auf unseren Fotoreisen erwartet, möchten wir Ihnen die Fotografen der FUJIFILMSchool kurz vorstellen.


     
    christian ringer, fotograf fuji filmschool
    Felsenstadt Petra bei Kerzenschein
      1 / 7  

    Christian Ringer

    Ich bin erfreut und zugleich auch stolz, als X-Photographer, ein Teil der Fujifilm-Familie zu sein. Zudem bin ich leidenschaftlicher Landschaftsfotograf aus Deutschland – geboren 1976, ich liebe es – den perfekten Moment einzufangen und zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu sein. 

    Ich liebe das Reisen an wunderbare Orte dieser Welt und das damit verbundene Abenteuer. Meine Aufnahmen wurden bereits in vielen Magazinen und Fachzeitschriften etc. abgedruckt. Außerdem freue ich mich auch, mehrfacher Preisträger von nationalen, sowie internationalen, hoch anerkannten Foto-Awards wie z. B. dem Trierenberg Super Circuit oder aber dem SONY World Photography Award uvm. zu sein.

    Meine Workshops führe ich seit dem Jahre 2009 durch, hinzu kommen die von mir geführten und organisierten Gruppen Fotoreisen an den Polarkreis, den Baikalsee etc. Seit Mitte 2016 bin ich offizieller X- Photographer und offizieller Dozent der FUJIFILM School.


     
    ines thomson, fotografin fuji filmschool

    Ines Thomson

    “Everything has its beauty, but not everyone can see it.”

    Ines Thomsen ist eine österreichische Fotografin und wurde 1984 in Linz geboren. Seit mittlerweile über 10 Jahren ist sie international tätig, um für ihre Kunden aus Werbung, Mode und freier Kunst das einzigartige, ungesehene und zugleich spektakuläre Bild zu suchen. Dabei geht es ihr nicht nur um die Technik, sondern vielmehr um ein positives, zwischenmenschliches „Knistern“, welches zwischen ihr und ihren Motiven entsteht. Aus diesem besonderen Spannungsfeld heraus gelingen ihr Bilder, welche die natürliche, ungekünstelte & oftmals nicht wahrgenommene tiefgreifende Schönheit eines Motives zum Ausdruck bringen. Zuhören, Geduld, Verständnis, Spaß und höchste Ansprüche sind die Werte, welche die Zusammenarbeit mit Ines auszeichnen.