FAQ: Fragen & Antworten zum Coronavirus

Berge & Meer FAQ

Sie möchten eine Reise unternehmen, haben aber noch einige Fragen im Vorfeld? Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Coronavirus zusammengestellt.

Sollten doch noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter:

0 26 34 / 962 60 99 oder per E-Mail an info@berge-meer.de.

Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Kundeninformation

    Wir freuen uns sehr, dass wir Sie wieder in den Urlaub begleiten dürfen. 

    Informieren Sie sich bitte immer vorab über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Einige Reedereien, Fluggesellschaften und Partner vor Ort haben ebenfalls besondere Regelungen. Informieren Sie sich daher bitte vor Ihrer Reise, welche Regelungen gelten.

    Kann Ihre Reise nach Berücksichtigung aller relevanten Faktoren leider nicht durchgeführt werden, setzen wir uns proaktiv mit Ihnen in Verbindung. Dies erfolgt in chronologischer Reihenfolge nach Anreisetermin. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    Sollte für Ihre Reise noch ein PCR-Test erforderlich sein, empfehlt sich eine frühzeitige Terminvereinbarung in verlässlichen Testlaboren, um das benötige Testergebnis fristgerecht vorlegen zu können. Bitte informieren Sie sich daher über die Testmöglichkeiten in Ihrer Umgebung.

    Bitte beachten Sie, dass kein Grund für eine kostenlose Stornierung Ihrer Reise gegeben ist, sofern bei Reiseantritt, bzw. Einreise ins Zielgebiet kein gültiger PCR-Test vorgelegt werden kann.

    Panorama-Bild Irland

    Fragen zu Ihrer Reise

    Bitte überprüfen Sie vor Antritt Ihrer Reise Ihre Auslandskrankenversicherung und stellen Sie sicher, dass sie ausreichende Mund- und Naseschutz-Masken sowie Handdesinfektionsmittel im Gepäck haben.

    Sobald Sie sich krank oder unwohl fühlen, sollten Sie die Reise nicht antreten. Falls sich Ihr Gesundheitszustand erst auf dem Weg zum Flughafen verschlechtert, wenden Sie sich umgehend an das Personal für medizinische Hilfe.

    Wir empfehlen Ihnen online einzuchecken und Ihr Gepäck kontaktlos am Automaten abzugeben. Bitte beachten Sie, dass zurzeit bei vielen Fluggesellschaften nur ein Handgepäckstück erlaubt ist. Planen Sie für die Sicherheitskontrolle am Flughafen ausreichend Zeit ein (mindestens 3,5 Stunden). Denken Sie außerdem an Ihren Mund-Nasen-Schutz, da an den Flughäfen Maskenpflicht gilt.

    Weitere Informationen bezüglich der Vorschriften am Flughafen und an Bord Ihres Urlaubsfliegers finden Sie auf den jeweiligen Websites Ihres Ab- und Zielflughafens sowie Ihrer Fluggesellschaft.

    Wir empfehlen Ihnen vor der Buchung einer Reise Ihre Auslandsreisekrankenversicherung zu überprüfen bzw. vor Antritt der Reise einen Versicherungsschutz abzuschließen. Die HanseMerkur steht Ihnen gerne zur Seite und sorgt dafür, dass Sie Ihren Urlaub sorgenfrei genießen können.

    Beim Koffer packen denken Sie bitte an ausreichend Mund-und Nasenschutz-Masken sowie Handdesinfektionsmittel.

    Sollten Sie vor Ort am Coronavirus erkranken, greifen die in dem jeweiligen Land geltenden behördlichen Maßnahmen. Auf diese haben wir keinen Einfluss. Zudem stehen Ihnen, im Rahmen der Möglichkeiten, auch unser örtlicher Vertreter und wir als Kontakt zur Verfügung.

    In diesem Zusammenhang empfehlen wir immer auch zu überprüfen, ob eine ausreichende Auslandskrankenversicherung besteht. Falls nicht, sollte diese gegebenenfalls noch vor Reiseantritt abgeschlossen werden.

    Die jeweiligen Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus sind von Urlaubsziel zu Urlaubsziel unterschiedlich. Eine Plattform der Europäischen Union hilft Ihnen dabei, sich über die Einschränkungen und Regeln zu informieren, die in Ihrem Urlaubsland gelten. Sie erhalten dort unter anderem Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen und Verhaltensregeln im öffentlichen Raum.

    Fragen zur Stornierung, Umbuchung & Zahlung

    Wir beobachten die Situation sehr kritisch und sehr genau. Sollten für irgendwelche Reisen Einschränkungen zu befürchten sein, oder ein Ziel aus Sicherheitsbedenken nicht mehr zu bereisen sein, werden wir auf die entsprechenden Kunden zukommen.

    Aktuelle Sonderregelungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Thema Coronavirus.

    Zugrunde legen wir hier die Reisewarnungen des Auswärtigen Amts, die wir ständig beobachten und für unsere Destinationen auswerten. Sollte sich die Situation im Reisegebiet ändern oder weiter verschärfen, dann werden wir unsere Entscheidung erneut überdenken.

    Bei einer Verunsicherung Ihrerseits empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Hausarzt Rücksprache zu halten, um mit ihm Ihren aktuellen persönlichen Gesundheitszustand und evtl. Risiken zu besprechen.

    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine entsprechende Reiseversicherung abgeschlossen haben.

    Alle Einzelheiten zu diesen Sonderregelungen finden Sie auf unserer Informationsseite zur Reisesicherheit.

    Sie können auf jede Reise aus unserem Angebot umbuchen.

    Es muss sich dabei nicht um eine zu Ihrer gebuchten Reise gleichwertige Buchung handeln.

    Sie können z. B. Ihre Südafrika-Rundreise auch auf einen Kurzurlaub mit dem eigenen PKW umbuchen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Vielzahl an Anfragen und Änderungen chronologisch und sukzessive nach Abreisedatum bearbeiten müssen.

    Unsere Rückmeldung kann daher aktuell zwischen 4 bis 6 Wochen dauern.

    Wir bedauern diesen Umstand sehr und bedanken uns bereits vorab für Ihre Geduld!

    Unser aktueller Rabatt für Ihre Umbuchung kann mit einem weiteren Vorteil (z.B. einem weiteren Gutschein) kombiniert werden.

    Den Differenzbetrag erstatten wir Ihnen selbstverständlich.

    Bitte beachten Sie dazu die Antwort zur Frage "Wann wird mein Reisepreis erstattet?".

    Eine Anzahlung von 25 % des Rechnungsbetrages (mindestens 25 € pro Person) wird mit Erhalt Ihrer Reisebestätigung (per E-Mail oder Post) fällig. Bitte beachten Sie, dass bei Lastschrift und Kreditkartenzahlung die Anzahlung in Höhe von 25 % des Rechnungsbetrages direkt abgebucht wird.

    Den Restbetrag begleichen Sie bitte bis 30 Tage vor Reiseantritt. Bitte beachten Sie, dass bei Lastschrift und Kreditkartenzahlung der Restbetrag 30 Tage vor Reisebeginn abgebucht wird.

    Türkische Ägäis von oben

    Fragen zur Sicherheit & Hygiene

    Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit haben für uns allerhöchste Priorität. Auf unserer Informationsseite zum Hygiene- und Sicherheitskonzept finden Sie unseren 8-Punkte-Plan für den bestmöglichen Schutz auf Ihrer Reise mit uns.

    Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit haben für uns allerhöchste Priorität. Auf unserer Informationsseite zum Hygiene- und Sicherheitskonzept finden Sie unseren 8-Punkte-Plan für den bestmöglichen Schutz auf Ihrer Reise mit uns.

    Leider können wir zu Beginn der Lockerungen der Reisebeschränkungen nicht gewährleisten, dass alle Hoteleinrichtungen wie Schwimmbad, Sauna oder Fitnessraum geöffnet haben. Hier gelten die Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes bzw. Urlaubslandes.

    Bitte informieren Sie sich auch auf den jeweiligen Websites Ihres Ab- und Zielflughafens sowie Ihrer Fluggesellschaft über die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Hygienemaßnahmen.

    Sobald Sie den Flughafen betreten ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Dies gilt sowohl für die Terminals, Geschäfte, Restaurants als auch für die Transportmittel wie Busse oder Sky Trains. Ausgenommen davon sind Kinder unter sechs Jahren und Personen die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen die Maskenpflicht nicht einhalten können (dazu muss ein ärztliches Attest vorgewiesen werden). Sowohl wiederverwendbare Stoff- als auch Einwegmasken sind erlaubt. Auf Flügen dürfen keine Visiere (Face Shields) als Ersatz der Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Bei Verstößen und Nichttragen kann die Beförderung verweigert werden. Der Verzehr von Lebensmitteln im Terminal und während des Flugs ist erlaubt.

    Bitte beachten Sie auch am Flughafen die allgemeinen Regelungen für einen Mindestabstand von 1,5 m (auch für den Warte- und Sitzbereich). Hinweisschilder und Bodenmarkierungen dienen Ihnen als Orientierung. Des Weiteren sind die Schalter mit Plexiglasabtrennungen ausgestattet und Desinfektionsmittelspender stehen zur Verfügung. Es wird geraten in den Geschäften und Restaurants bargeldlos zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation noch nicht alle Läden und Restaurants wieder geöffnet haben.

    Einige Flughäfen bieten zudem Corona-Tests an. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen Ihres Reiseziels, da negative Covid 19 Tests für einige Destinationen bei Einreise vorgelegt werden müssen.

    Das Boarding findet in Gruppen statt bei dem der Mindestabstand einzuhalten ist, um ein möglichst kontaktloses Einsteigen zu gewährleisten. Nach jedem Flug findet eine gründliche Kabinenreinigung statt. Zusätzlich werden beim Einstiegen Desinfektionstücher überreicht. Ein Mund-Nasen-Schutz muss während des gesamten Aufenthalts an Bord getragen werden. Dies gilt auch für die Besatzung des Flugzeugs. Der Bordservice findet zurzeit in angepasster und vereinfachter Form statt. Durch die Luftreinigung etwa alle drei Minuten muss ein Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht zwangsläufig eingehalten werden. Weitere Informationen diesbezüglich erhalten Sie bei unserem Partner Passolution, der alle wichtigen Informationen in einer Infothek zusammengestellt hat.

    Bitte beachten Sie, dass diese Angaben nur Empfehlungen zum Verhalten an Flughäfen und an Bord sind. Bitte informieren Sie sich zu den gültigen Vorschriften auf den Websites Ihres Ab- und Zielflughafens sowie Ihrer Fluggesellschaft.

    Die Reedereien haben spezielle Hygienekonzepte für ein angenehmes Bordleben entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Teilnahmevoraussetzungen und deren Hygiene- & Sicherheitskonzepte an Bord.

    Sollten Sie vor Ort am Coronavirus erkranken, greifen die in dem jeweiligen Land geltenden behördlichen Maßnahmen. Auf diese haben wir keinen Einfluss. Zudem stehen Ihnen, im Rahmen der Möglichkeiten, auch unser örtlicher Vertreter und wir als Kontakt zur Verfügung.

    In diesem Zusammenhang empfehlen wir immer auch zu überprüfen, ob eine ausreichende Auslandskrankenversicherung besteht. Falls nicht, sollte diese gegebenenfalls noch vor Reiseantritt abgeschlossen werden.

    In Folge der immer weiter voranschreitenden weltweiten Verbreitung des Coronavirus kann es passieren, dass sich die Einreisebestimmungen sehr kurzfristig ändern. Wir können verstehen, dass Sie das verunsichert und sich schnell die Frage stellt, wer kümmert sich in diesem Fall um mich?

    Als Reiseveranstalter wird Berge & Meer in solchen Situationen unverzüglich in angemessener Weise Beistand leisten und zum Beispiel eine sichere Rückreise aus dem Zielgebiet für Sie organisieren.

    finnland-berge-und-meer

    Wie kann ich Berge & Meer erreichen?

    Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 - 21 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 - 18 Uhr.

    Damit unsere Reiseexperten Sie bestmöglich beraten können, haben wir einzelne E-Mailadressen sowie Telefonnummern für Sie eingerichtet:

    Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 - 21 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 - 18 Uhr unter der Rufnummer 02634 962 6060 oder per E-Mail an umbuchung@berge-meer.de