
Hanseroute.
Mit MS De Nassau ab/an Amsterdam.
- 7 Nächte
- Mittelklasse-Plus-Schiff inkl. Vollpension an Bord
- Leihfahrrad inklusive
Mit Rad und Schiff entlang bedeutsamer Handelsrouten der Vergangenheit
Erkunden Sie die Gebiete um den Niederrhein und der IJssel und lernen Sie die Geschichte der niederländischen Handelsstädte näher kennen.
Ihre Reise-Highlights
-
Amsterdam mit seinen wunderschönen Grachten
-
Historisches Arnheim
-
Die ehemaligen Hansestädte Deventer, Zwolle und Kampen
-
Tägliche Radtouren
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die untenstehenden Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung. | ||||
---|---|---|---|---|
Sa. 27.06.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 11.07.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 979 €
weiter
|
|
Sa. 18.07.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 25.07.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 01.08.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 08.08.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 15.08.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 22.08.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 29.08.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 05.09.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 879 €
weiter
|
|
Sa. 19.09.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 799 €
weiter
|
|
Sa. 26.09.20 | 7 Nächte | Vollpension |
ab 749 €
weiter
|
Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Amsterdam - Wijk bij Duurstede
Individuelle Anreise nach Amsterdam. Einschiffung zwischen 13.00 und 14.00 Uhr. Abfahrt gegen 14.00 Uhr über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede.
2. Tag - Wijk bij Durrstede - Wageningen - Arnheim (35 km bis 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt die erste Radtour der Woche durch das liebliche Tal des Niederrheins und durch die Veluwe, ein großes Wald- und Heidegebiet. Am späten Nachmittag radeln Sie über die Vororte und den Park Sonsbeek und Zijpendall vorbei nach Arnheim. Die De Nassau liegt über Nacht nahe des Stadtzentrums der ehemaligen Hansestadt.
3. Tag - Arnheim - Doesburg - Zutphen - Deventer (45 km bis 55 km)
Die heutige Radtour führt Sie entlang der IJssel nach Bronkhorst, einem kleinen Weiler, der stolz darauf ist, die kleinste Stadt Hollands zu sein. Von Bronkhorst aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen zu fahren. Sie können wählen zwischen einer kürzeren Route entlang des westlichen Flussufers oder einer längeren Route über Vorden, wo Sie an Herrenhäusern, Schlössern und Landgütern vorbei fahren. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Deventer, einer Stadt, die für Ihren Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend können Sie an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen.
4. Tag - Deventer - Zwolle - Kampen (44 km bis 56 km)
An diesem Morgen können Sie eine kurze Radtour entlang des Flussufers der IJssel genießen, bevor Sie in Wijhe mit einer Fähre den Fluss nach Hattem überqueren. Die 800 Jahre alte Stadt besitzt eine reiche Vergangenheit, die auch heute noch sichtbar ist. Das Schiff wartet in der Nähe von Zwolle auf Sie und fährt während des Abendessens nach Kampen. Abends führt ein optionaler Stadtrundgang zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der größten Hansestadt der Niederlande.
5. Tag - Kampen - Elburg - Harderwijk (48 km)
Von Kampen aus führt die Radtour entlang der Randseen zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch Wälder und Moore der Veluwe zum schönen Harderwijk, wo Sie im alten Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist sie immer noch eine schöne alte Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden.
6. Tag - Harderwijk - Spakenburg - Huizen (45 km bis 56 km)
Auch heute haben Sie wieder zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang den Ufern der Randseen oder eine Kombination aus der Küstenroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, ein Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
7. Tag - Huizen - Naarden - Muiden - Amsterdam (35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Hier haben Sie nun den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, um diese pulsierende Stadt zu erkunden.
8. Tag - Amsterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
- Reiseverlaufhinweis
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Ihre Unterbringung
Ihr Mittelklasse-Plus-Schiff: MS De Nassau
Die MS De Nassau wurde 2018 teils modernisiert und renoviert. Das kleine und gemütliche Schiff ist ca. 72 m lang und über 8.6 m breit und verfügt über 34 Außenkabinen für max. 60 Gäste. Auf dem Unterdeck befinden sich 14 Hauptdeck-Kabinen und acht Superior Hauptdeck-Kabinen. Auf dem Oberdeck befinden sich 12 Kabinen.
MS De Nassau hat einen geräumigen Salon mit großen Panoramafenstern auf dem Oberdeck; hier sind Restaurant, Bar und Lounge mit schönen Sitzecken untergebracht.
Auf dem teils überdachten Sonnendeck laden Stühle und Liegen zum Verweilen ein. Auf einem separaten Teil des Sonnendecks werden die Fahrräder untergebracht. MS De Nassau ist ein Nichtraucherschiff, für Raucher steht auf dem Sonnendeck eine Raucherzone zur Verfügung.
Unterbringungshinweis
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
An Bord ist es üblich, sehr guten Service durch ein Trinkgeld zu honorieren. Die Zahlung dieses Trinkgeldes ist freiwillig und liegt im Ermessen des Kunden. Bitte beachten Sie, dass das Internet an Bord sehr langsam sein kann. Ihre Kabine wird täglich gereinigt.
- Außenkabinen Hauptdeck
Die Außenkabinen Hauptdeck (ca. 9-10 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ebenerdige Betten, Dusche/WC, Klimaanlage, Fenster, von denen sich min. eins öffnen lässt, und liegen auf dem Hauptdeck.
- Außenkabinen Oberdeck
Die Außenkabinen Oberdeck (ca. 9-10 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ebenerdige Betten, Dusche/WC, Klimaanlage, Fenster, von denen sich min. eins öffnen lässt, und liegen auf dem Oberdeck.
- Außenkabinen Hauptdeck Superior
Die Außenkabinen Hauptdeck Superior (ca. 10 - 11.5 m², min./max. 2 Vollzahler) verfügen über zwei Einzelbetten, die nebeneinander als Doppelbett (160 x 200 cm) aufgestellt sind, Dusche/WC, Klimaanlage, Fenster, von denen sich min. eins öffnen lässt, und liegen auf dem Hauptdeck.
- Verpflegung
Ihre Vollpension an Bord
- 7 x Frühstück
- 6 x Lunchpaket für Radtouren
- Kaffee und Tee am Nachmittag (bis 16.00 Uhr; samstags bis 17.30 Uhr)
- 7 x 3-Gänge-Abendmenü
Inklusivleistungen
-
Rad- und Schiffsreise gemäß Reiseverlauf
-
7 Übernachtungen an Bord des Mittelklasse-Plus-Schiffs MS de Nassau
-
Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
-
Vollpension an Bord wie beschrieben
-
Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
-
Deutschsprachige Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
-
Telefonische Erreichbarkeit der Reiseleitung während der individuellen Radtouren
-
Umfangreiches Karten- und Routenmaterial (pro Kabine)
-
Standard-Leihrad (für die Dauer der Reise), mit 7-Gang-Schaltung, Handbremse und Gepäckträgertasche
-
Hafen-, Liege- und Schleusengebühren
Zusatzkosten
-
Getränke an Bord
-
Eintrittsgelder und Ausflüge
-
Gebühren für Fähren
Wunschleistungen
-
Zuschlag 2er Außenkabine zur Alleinbelegung pro Person 350 €
-
Zuschlag E-Bike (nach Voranmeldung) pro Person 180 €
Wenn Sie eine Kabine zur Alleinbelegung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.
Weitere Informationen
Einschiffung in Amsterdam ab 13.00 Uhr bis spätestens 14.00 Uhr, Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9.30 Uhr. Sie können Ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab 11.00 Uhr an Bord bringen.
Fast alle Radtouren sind als einfach einzustufen und für jedermann geeignet.
Wenn Sie einmal nicht Rad fahren möchten, können Sie entspannen und die Strecke mit dem Schiff zurücklegen.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Agentur das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern.
Einreisebestimmungen
Ausweis/Pass Erwachsene: gültiger Personalausweis.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente.
Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
- Veranstalter
Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestraße 27, 56579 Rengsdorf.
Veranstalterhinweis
Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.